@ Pflanzmichel:
Erstmal herzlich willkommen im Forum!
Für deine Frage bin ich kein Experte, kann dir aber sagen, dass hier im Garten eine ziemlich alte Kornelkirsche steht, und zwar allein, die uns seit Jahren mit Früchten geradezu erschlägt. Die daraus entstandenen neuen Bäumchen in Grenzen zu halten ist nicht einfach.
Wilde Kornelkirschen gibt es hier nicht, auch keine "zahmen" in Nachbargärten. Daraus schließe ich, dass Kornelkirschen durchaus auch als Solisten fruchten können, und das nicht zu knapp. Dabei ist die Lage, sollte man denken, ungünstig genug: direkt an der Hauswand-Nordseite.
Wie gesagt, der Baum ist alt (ca. 50 Jahre). In welchem Alter er das erstemal gefruchtet hat, weiß ich nicht, der war einfach schon da, als ich ihn 'übernommen' habe. Ich wär froh, wenn er die Umgebung und den Rasen mit seinen Kirschen etwas weniger zuschmeißen würde, deshalb schneide ich ihn gnadenlos zurück ... was ihm nichts ausmacht!