Korkenzieherweide Rindenkrankheit Schädlinge ?

Registriert
21. Mai 2013
Beiträge
13
Ort
Feuchtwangen
Hallo,
ich habe eine Korkenzieher-Weide, ca. 3 m hoch und 10 Jahre alt.
Seit diesem Jahr ist mir extrem aufgefallen, dass die Rinde aufgerissen ist und aber auch gleichzeitig Löcher aufweist wie man sie bei einem Holzwurm oder anderen Parasiten vermuten würde. Bei den Löchern findet man auch Rindenmehl.
Da ist wohl nichts mehr zu retten. Weiß jemand um welchen Schädling es sich handelt. Da ich schon einen Ableger habe möchte ich wissen wie ich einer evtl. weiteren Erkrankung bei der Jungpflanze entgegenwirken kann.
Vielen Dank
Grüße Walter weide1.webp
 

Anhänge

  • weide2.webp
    weide2.webp
    93,8 KB · Aufrufe: 376
  • weide3.webp
    weide3.webp
    94,1 KB · Aufrufe: 759
  • weide4.webp
    weide4.webp
    52,3 KB · Aufrufe: 309
  • weide5.webp
    weide5.webp
    99 KB · Aufrufe: 450
  • hallo
    da ist sicher ein schädling am werk.
    es kommen in frage: weidenbohrer, blausieb und asiatischer laubholzbockkäfer.
    da es eine weide ist tippe ich auf weidenbohrer, dessen larve im stamm- und astinneren lebt.
    rieche mal an den löchern, ist ein essiggeruch festzustellen? dann ist es der wd.bohrer. die larven leben zuerst unter der rinde, bevor sie sich tiefer in das holz bohren. deine weide dürfte schon 2-3 jahre befallen sein.
    leider gibt es nach längerer zeit keine bekämpfungsmöglichkeit.
    http://www.arbofux.de/weidenbohrer.html
     
    Der asiatische Laubholzbockkäfer hoffe ich nicht! Der wäre meldepflichtig und die befallenen Bäume müssten sofort gefällt und verbrannt werden... So geschehen in Winterthur in der Schweiz letzten Frühling.
     
  • Zurück
    Oben Unten