Korkenzieherhaselnuss bildet keine Wurzeln - was tun?

  • Ersteller Ersteller Tukki
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tukki

Guest
Hallo zusammen!

Zum ersten Mai hatte mein Freund mir einen großen Ast einer Korkenzieherhaselnuss geschenkt. Er hatte die Blätter abgezupft und den Ast schön geschmückt.
Der Ast ist vielleicht sechszig Zentimeter hoch.

Nun habe ich ihm am ersten Mai in eine Vase gestellt und gewartet, dass der Wurzeln bekommen. Allerdings hat er keine einzige Wurzel bekommen, nur eine glischrige Schicht am Stamm unten. Dieser Teil steht im Wasser, vielleicht erklärt das die glischrige Schicht.

Nun meine Frage. Wird mein Ast noch Wurzeln bekommen? Was soll ich machen?

Liebe Grüße
 
  • Hi Tukki,

    die Korkenzieherhasel (Corylus avellana 'Contorta') wird im Allgemeinen veredelt was uebrigens aufgrund ihrer Form einen irren Spass macht.
    Ob sie Wurzeln schlaegt darf bezweifelt werden aber Du kannst natuerlich versuchen sie auf 20 cm zu kuerzen wobei der Schleimteil entfernt werden sollte, sie dann in ein Sand/Torf (Torfersatz) Gemisch zu stecken und feucht aber nass halten.

    take care be good
     
    Auf zwanzig Zentimeter? Dann ist der Ast allerdings ganz kurz und klein, ist das richtig?
    Ich habe diesen Baum noch nie zu kaufen gesehen, habe mich allerdings nun in Form und Art total verliebt und würde nun gerne so einen kleinen Baum haben.
    Kann man die Bäumchen irgendwo kaufen?
     
  • Jup, 20 cm. Das ist ja fast das Normalmass bei Steckholz. Aber wie bereits geschrieben, ich glaube nicht, das das funktioniert.

    Jede auch nur halbwegs gute Baumschule sollte Korkenzieherhaseln im Sortiment haben.

    take care be good
     
  • Zurück
    Oben Unten