Korallenstrauch-schwarze Flecken in Blättern

MrKy

0
Registriert
04. Juni 2005
Beiträge
22
Hallo zusammen,

im März habe ich erfolgreich aus Samen 2 Erythrina crista galli gezogen. Nachdem die Pflänzchen nun schön gewachsen sind entdeckte ich an den Blättern der einen Pflanze zunächst kleine Löcher, inzwischen befinden sich auch auf den untersten (vom Boden aus) Blättern auf der Unterseite schwarze Punkte.
Ich habe keine "Tierchen" an den Pflanzen gesehen, die Flecken befinden sich auch defintiv im Blatt, da man sie nicht wegwischen kann.
Wäre klasse, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte worauf die Flecken zurück zu führen sein könnten.
 

Anhänge

  • P1010350.webp
    P1010350.webp
    49,7 KB · Aufrufe: 91
  • P1010351.webp
    P1010351.webp
    42,2 KB · Aufrufe: 77
  • P1010352.webp
    P1010352.webp
    45,8 KB · Aufrufe: 77
  • hallo
    sieht aus wie der anfang einer blattfleckenkrankheit. wahrscheinlich septoria.
    Blattfleckenkrankheit
    Entweder du du nimmst ein fungizid, z.b. fungisan rosen-pilzfrei
    oder du verwendest knoblauch- oder schachtelhalmtee.
    bzw. einen kalten auszug aus brennesseln
     
    @barisana:

    Ist es möglich, daß auch Pflanzen wie Orchideen und Plumerien von dem Pilz befallen werden?

    Auf den Blättern meiner Orchis sehe ich nämlich vereinzelt auch diese schwarzen Flecken und auch teilweise Löcher.

    Könnte ich die dann auch mit Fungisan besprühen?

    MrKy
     
  • alle zier- und nutzpflanzen können von blattfleckenpilzen befallen werden.
    orchideen sind sogar im eingestellten link als bevorzugte pflanze genannt. (nicht gelesen ??) orchideen sind jedoch empfindlich bez. fungiziden. lies dir den folgenden link durch, bevor du fungisan spitzt:
    Blattflecken - Orchideen-Forum
    die einzelnen pilzarten variieren im aussehen und haben spez. namen.
    ascochyta z.b. kommt mehr bei oleander und chrysanthemen vor.
    bei septoria gibt es versch. untergruppen. z.b. septoria tritici bei getreide.
    die bekämpfung ist jedoch immer die gleiche. ist der befall stark, hilft nur ein fungizid. bei schwachem befall kann man die genannten spritzbrühen anwenden.
    hier noch infos dazu:
    Septoria Blattfleckenkrankheit: Ratgeber, Infos, Tipps
     
  • Zurück
    Oben Unten