Komposterde verwenden

Registriert
12. März 2008
Beiträge
1
Hallo Gartenfreunde,

ich möchte mich dieses Jahr mal an die Gartenarbeit heranwagen. Wir haben seit zwei Jahren einen Garten und ab diesem Jahr möchte ich auch ein bißchen Obst und Gemüse ernten.

Vor zwei Jahren haben wir einen Kompost angelegt, auf den hauptsächlich Rasenschnitt kommt. Da dieses Rasengrundstück unmittelbar in Waldesnähe und nicht in Hausnähe sich befindet, wird das Grundstück max. 3x im Jahr gemäht. Diese Abfälle kommen dann auf einen Haufen. Da das Rasengrundstück Jahre zuvor sehr vernachlässigt wurde, wachsen auf der Wiese viele Unkräter wie Disteln, Brennesseln etc. Wir überlegen jetzt, den Komposthaufen umzusetzen, sind uns aber nicht sicher, ob die Erde dann auch für unseren gemüsegarten geeignet ist, denn Unkraut möcht man ja doch so wenig wie möglich im Garten haben.

Vielleicht kann mir ja jemand sagen, was wir damit machen können.
Danke und viele Grüße von Beate
 
  • Hallo Beate.

    Entweder Du sterilisierst den Kompost mit Dampf (Teuer,Arbeitsaufwändig und zerstört Bodenorganismen) oder Du stapelst ihn um und läst ihn noch ein Jahr liegen. Im letzten Fall könnte es natürlich sein, daß Unkräuter wieder aufkommen, aber Vögel und Wind bringen auch Samen. Unkraut gehört zum Garten leider dazu. Gut verrotteter Kompost (durchgesiebt) ist für Obst und Gemüse das Beste.

    Viele Grüße Blitz.:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten