Kompost im Gewächshaus ansetzen?

  • Ersteller Ersteller Andreas
  • Erstellt am Erstellt am
A

Andreas

Guest
Hallo

Wir haben ein altes Gewächshaus das nicht mehr benutzt wird. Kein Bedarf und das Haus ist auch nicht mehr ganz komplett - hat zum Beispiel keine Tür mehr, eine Scheibe kaputt. Ich würde es am liebsten einreißen aber Eltern sind dagegen, denn es war ja ach so teuer damals vor 25 Jahren.

Ich kam auf die vermutlich dumme Idee, dass man die Wärme in dem Ding wenigstens für etwas nutzen könnte, nämlich Kompost anzusetzen!

Ist das eine gute Idee oder spricht etwas dagegen?
 
  • nur mal nen dummer gedanke von mir... man nehme einen rekordsommer wie 2006... dauersonne und viel hitze im gewächshaus... folglich... eventuell entstehung von gefährlichen gasen und dämpfen die sich im gewächshaus stauen könnten? keine ahnung... war nur so ne idee...

    ansonsten denke ich das es zwar nicht die schönste und praktischste aber nicht die schlechteste art ist zu kompostieren
     
    1. Wie willst du das ein füllen?Dach absägen und wieder dran kleben?
    2. Wie ist das mit der entnahme?Tunnel bauen?
    3. Wieviel willst du Kompostieren?
    Mein Tipp: Mit ein wenig Arbeit lässt sich das bestimmt renovieren!

    Matthias, der das für verschwendung hält!
     
  • ???

    Ich will kein Kompostwerk bauen, sondern unsere Garten und Küchenabfälle kompostieren. War halt nur eine Idee, ansonsten steht es nämlich leer.
     
  • Oh Matze,

    vielleicht könntest du dir vorstellen, daß es auch größere Gewächshäuser gibt?

    Die soooo groß sind, daß man dort sogar hineingehen kann?
    sport_006.gif



    Alles Liebe und Gute

    UTE,
    dntknw.gif
    die allerdings nicht weiß, ob das kompostieren im Gewächshaus klappt
     
    Andreas schrieb:
    Ich will kein Kompostwerk bauen, sondern unsere Garten und Küchenabfälle kompostieren.
    Dann hol dir einen Komposter. Zum Thema Kompsotwerk:
    Nähmen wir mal an dein Gewächshaus hat die Maße 2mx3mx2m, dann währen das
    12 qm das sind 12000 Liter ich bekomme meine 600 schon nicht voll. Das währe ein Kompostwerk auserdem wird eine Komposttonne ja auch belastet. Das hälz dein Gewächshaus nicht aus.
    Matthias, der bei seinem Tipp bleibt
     
  • http://www.i-m.de/service/tips/tip_27/index.htm

    http://www.br-online.de/freizeit/querbeet/ratgeber/naturkalender16-2001.html

    http://www.aha-region.de/deutsch/abfall_wert//eigenkom.htm


    Andreas, machen deine Eltern im Garten nichts mehr?
    Wenn du die Scheiben neu einsetzen läßt müßtest du es doch wieder nutzen können. Mein Vater hat ein Gewächshaus, erst ist Salat drin, später Salatgurken. Du könntest auch versuchen Melonen zu züchten, Feigenbäumchen reinstellen, einfach Experimentieren.
    Guck dir Matze an, der ist 14, hat keinen großen Plan aber ist mit Begeisterung bei der Sache.
     
    Meine Eltern können/wollen im Garten nichts mehr machen. Bei mir fehlts auch an der Zeit und der Anwesenheit, deswegen steht das Ding schon vier Jahre leer und das wird auch weiterhin so bleiben.

    Die Vorschläge in Richtung "reparier dieses", "kauf jenes" sind nett gemeint, aber wenn das Kleingeld dafür fehlt hilft alles nichts.

    Ob ich die Abfälle in das Haus werfe oder auf den bisherigen Komposthaufen ist egal. Ich Laie dachte nur die Wärme und Schutz vor Regen könnte einen positiven Effekt haben.
     
    Kompost ist besser, wenn du den an der Frischen luft hast!

    Im Glashaus kommt nie so viel bodenleben zusammen, dass du einen richtig guten Kompost bekommst, da es viel zu warm ist und ausserdem, wird dir das vermutlich höllisch zu stinken anfangen!

    LG Maria:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten