Kompost anlegen

Registriert
05. Apr. 2010
Beiträge
102
Ort
Brandenburg/Berlin
Hallo!

Wir wollen uns einen Kompost anlegen, welchen nimmt man da am besten. ie Vorbesitzer hatten diese Plastedinger, sollte man lieber einen aus Holz nehmen? Und was kommt auf den Kompost, ich meine welche Küchenabfälle.

LG, Ivonne
 
  • Hallo Tramnovi,

    Ich besitze einen Plastikkompost. Ob der nun besser oder schlechter ist als holz kann ich dir leider nicht sagen.

    Ich meiße da z.b Küchenabfälle rein wie Kaffee und Teebeutel sammt Inhalt.
    Eier schalen sowie Obst und Gemüseabfälle die beim Kochen entstehen.
    Du kannst auch Pflanzenabfälle (Unkraut oder auch beikraut genannt) rein Schmeißen. Allerdings würde ich keine Akerwinde oder ackerschachtelhalm so wie Rasenschnitt oder Laub reinwerfen.

    Hoffe konnte dir etwas helfen
    lg Rabi
     
    Hallo

    Warum keinen Rasenschnitt? Alles kann da rein. Durch die grosse Hitze, die in so einem Plastikkomposter entsteht, werden alle Unkrautsamen etc. regelrecht zerkocht. Man sollte kein Fleisch, Rosenschnitt (Pilzgefahr) und anderweitig krankes Pflanzgut da reinschmeissen.
    Beim Rasenschnitt ist anzumerken, dass der gut aufgelockert sein sollte. Vermischt mit anderem Schnitt, der den Rasenschnitt nicht verkleben lässt. Man kann den Rasenschnitt auch vorher trocknen lassen und dann in den Komposter werfen.

    Gruss
     
  • Moin!

    Ich hatte erst Holzkomposter, habe aber jetzt welche aus Metall, weil irgendwelche Tiere sie immer als Sitzplatz missbraucht haben und alles zusammengekracht war.:schimpf:
     
  • Zurück
    Oben Unten