Kohlrabisetzlinge umpflanzen

Registriert
13. Apr. 2012
Beiträge
5
Hallo ihr!

Das ist mein erster Beitrag hier und ich hoffe doch, dass ich viele Tipps bekomme :-)
Ich habe vor ca. zwei Wochen Kohlrabi im Zimmergewächshaus vorgezogen. Sie haben inzwischen 2-3 Blättchen (Keimblätter inklusive).Nun überlege ich mir, ob ich die Pflänzchen schon nach draußen bringen kann (Balkonkasten, wurde bereits erfolgreich erprobt). Das waäre die erste Frage. Die zweite ist, wie tief ich sie setzen darf? Sie sind zum Teil recht hoch gewachsen. Im Internet habe ich zwei verschiedene Antworten gelesen: Man solle sie bis zu den Keimblättern einpflanzen oder aber man dürfe Kohlrabi keinenfalls tiefer setzen. Was meint ihr dazu?
Vielen Dank für eure Antworten!
 
  • Hallo Moorschnucke!
    Vielen Dank für deine schnelle Antwort! Ist denn der Frost das einzige Problem? Also ich mein, wenn, dann wirds den ja eher selten geben und es wird mit Wetterbericht einigermaßen vorhersehbar sein. Könnte ich sie also rauspflanzen, wenn ich ggf. die Möglichkeit habe sie bei Minusgraden rein zu holen? Im Balkonkasten würde das ja zur Not gehen...
     
  • Hallo Apfelsaft,
    sogar hier in der milden Ecke sind für die kommenden Nächte mehrmals Temperaturen um oder unter 0° vorhergesagt.

    Ich weiß nicht, in welcher Region du wohnst ..... - aber wäre es nicht schade, wenn deine Mühen "für die Katz" waren?
    Balkonkästen kannst du fix reinholen, aber wie willst du das im Garten händeln?

    Außerdem pflanzt man die Kleinen eigentlich erst hinaus, wenn sie ein paar Blätter mehr haben.

    Könntest du sie nicht in einem transportablen Zimmer-Gh unterbringen? Diese Anschaffung lohnt sich wirklich!!

    Es grüßt
    Moorschnucke:o
     
  • Ja, vielleicht hast du recht... Ich hab jetzt mal zwei rausgestellt, der Rest darf noch drinnen verweilen.
    Danke für deine Hilfe!
     
  • Zurück
    Oben Unten