Kohl auch im Schatten? Erfahrungen bitte mit mir teilen.

Registriert
06. Okt. 2008
Beiträge
4.377
Ort
NRW: Duisburg/Oberhausen
Kohl auch im Schatten? Erfahrungen bitte mit mir teilen.

Hallo,

ich habe letztes Jahr schon Kohl in den verschiedensten Variationen angebaut (Rotkohl, WIrsing, Weißkohl).
Dieses Jahr habe ich aber ein großes Platzproblem; habe 180 Tomaten - ich weiß für manche nicht viel, aber für mich ist das ordentlich.

Habe auch letztes Jahr erfolgreich im Land Tomaten angebaut; aus Platzgründen wollte ich jetzt auf einem Beet parallel hintereinander mehrere Reihen mit Tomaten anbauen; zwischen den einzelnen Tomatenreihen (je, etwas über 80 cm Abstand) sollen Kohlpflanzen stehen.

Nun meine Frage: Durch die Tomaten würde der Kohl ja nun nicht in der vollen Sonne stehen, sondern eher im Schatten/Halbschatten.
Geht das überhaupt? Bildet der Kohl Köpfe?

Hoffe auf Eure Erfahrungsberichte...

LG
Simone
 
  • AW: Kohl auch im Schatten? Erfahrungen bitte mit mir teilen.

    Hallo simone

    ausprobieren kannst du es, aber du wirst dabei feststellen das er zwischen deinen Tomaten rummickern wird bei einem Platzangebot von 80cm und davon wahrscheinlich dann noch je 20cm Abzug wegen den Tomaten links und rechts... Von Kopf-bildung würde ich auch nicht sprechen, eher von Köpfchen ;)
     
    AW: Kohl auch im Schatten? Erfahrungen bitte mit mir teilen.

    Ich habe letztes Jahr Blumenkohl im Tomatenschatten versucht - keine Chance! Der Kohl in der Sonne gedeite prächtig. Der im Schatten hatte ein kleines "etwas", was man nicht ansatzweise als Köpfchen bezeichnen konnte..
     
  • AW: Kohl auch im Schatten? Erfahrungen bitte mit mir teilen.

    Hallo,
    das klingt nicht gut!!!! :d
    Dann muss ich mir wohl was anderes einfallen lassen.
    Danke für eure Antworten, doch jetzt bin ich wirklich ratlos!!

    Simone
     
  • AW: Kohl auch im Schatten? Erfahrungen bitte mit mir teilen.

    Lass das auf jeden Fall sein... ich habe ein meinen Zivi auf einem Biohof verbracht, der auf 9ha Kohl angebaut hat und die einzelnen Streifen, die im Schatten eines Baumes, oder einer Hecke standen waren immer sehr mickrig.... vor allem was Blumenkohl angeht.

    Gruß
     
  • Zurück
    Oben Unten