Knöterich - ja oder nein?

Registriert
29. Juni 2010
Beiträge
716
Ort
Oberbayern, Klimazone 6b
Hallo ihr Lieben,

habae ja im Vorgarten ein problematisches Beet, dass sehr mit Unkraut befallen ist (Schachtelhalm + Ackerwinde). Jetzt habe ich mir heute auf dem Gartenmarkt Bodendecker gekauft. Die nette Gärtnerin hat mir "Knöterich" empfohlen und mir auch gleich 3 Exemplare verkauft.

Die Reaktionen die ich hier im Forum zum Thema "Knöterich" lesen, sind aber irgendwie nicht wirklich positiv und es scheint mir so, als ob ich heute ein Unkraut gekauft habe.

Nicht dass ich vom Regen in die Traufe komme ;-)

Einpflanzen oder nicht?
 
  • Hallo,
    Knöterich gibt es in verschiedenen Arten, so auch als Bodendecker oder den Wiesenknöterich der wird so 1m hoch und blüht sehr schön. Den Wiesenknöterich kann man auch essen! Also nicht sofort schwarz sehen...grins...auch verrufene Pflanzen haben schöne Verwandte.

    Gruß dieko
     
    als bodendecker müsste es der teppichknöterich sein.
    tante google gibt dir infos über ihn.
     
  • Zurück
    Oben Unten