Kniekissenempfehlung

J

Joes

Guest
Rein zufällig habe ich dieses Kniekissen bei Am.zon gesehen und
auch gleich bestellt.
hier klicken

Meine Probleme beim Knien gehören jetzt der Vergangenheit an.
Selbst zwei Schaumstoffkissen von der normalen Sorte waren bei
mir nutzlos.

Es ist ja sonst nicht meine Art, hier Werbung für etwas zu machen, aber ich
meine, dass gerade bei Gärtnern auf wirklich gute Sachen hingewiesen
werden sollte.

Ich benutze das Ding natürlich nicht nur im Garten, sondern auch bei
allen anderen bodennahen Arbeiten. Meine GG ist auch davon begeistert,
obwohl sie nicht so empfindlich mit den Knien ist.
 
  • das wäre mir eindeutig zu unhandlich, das mußt ja jedesmal mitschleifen, und wenn man das Knie 10 cm nach links bewegt, haste keinen Untergrund.
    Ich würde Knieschützer von den Fliesenlegern oder Volleyballern nutzen, dran ans Knie und fertig.
     
  • Ich hab so ganz preiswerte für unter 5 Euro aus dem Baumarkt. Tolles Model: Passt sowohl auf unsere furchtbar schmalen Laufbretter in den Beeten wie auch auf eine Bootsbank. :D
     
  • Diese Fliesenleger-Knieschoner hab ich auch schon ausprobiert. Sind nichts für mich, da schnüren in der Kniekehle die Befestigungen ein.
    Ich hab auch ein schmales kleines aus dem Baumarkt, das überall reinpasst.
    Sonst nehm ich auch alte Stuhl-Polster, mehrfach zusammen gefaltet und mit Gummis zusammen gehalten.


    wilde Gärtnerin
     
  • Als ich noch jung war, hab ich mal 70 m² Bodenfliesen verlegt, da hatte ich diese Dinger auch an. Damals wars noch nicht so schlimm. Aber in den alten Beinen sind die Venen nicht mehr so topfit:(
     
    Das glaub ich, wilde Gärtnerin.
    Ja, da mag man auch die Beißerchen nicht mehr zusammenkneifen, muß auch nicht.

    Okay, überzeugt, man hat ja auch Zeit, sich diese Unterlage zurechtzuzuppeln, wenn man nen Stückchen weiter arbeiten will.

    Schön, daß Du uns die Hilfe gezeigt hast, Joes, wenn Du gut damit zurecht kommst, ist es ja ne feine Sache.
     
    Ich wollte einfach mal meine Freude über das Ding mit euch teilen :pa:

    Schade, dass ich das nicht früher entdeckt habe. :rolleyes:
     
    Ich benutze das Ding natürlich nicht nur im Garten, sondern auch bei allen anderen bodennahen Arbeiten.


    Scheint gut zu sein.
    Danke für den Tipp.
    Ich bin damit sehr zufrieden, darauf falle ich sogar vor meinen Autos auf die Knie:

    aldiggs9u.jpg


    A..i, 1,59€.

    Gruß,
    Pit
     
  • Zurück
    Oben Unten