KLetterrosen ans Wasserfass?

pepper

0
Registriert
18. Mai 2008
Beiträge
122
Ort
Mittelfranken
hallo ihr fachmänner und -frauen,

wir haben 2 so grosse weisse 1000l wasserfässer , die sind mit schlingknöterich berankt. der und ein fass sollen nun weg.

habe mir letzte woche vor lauter begeisterung eine kletterrose gekauft und weiss eigenbtlich gar nicht wohin;-))

kann ich dir am fass hochranken lassen? hat da jemand erfahrung damit?

LG
 
  • Hallo!

    Also, ich habe Kletterrosen, allerdings alle an der Hausmauer und am Spalier.
    Ich denke am richtigen Standort kann eine Kletterrose überall hochwachsen, wenn sie Möglichkeit zum Festhalten hat.
    Allerdings sehe ich bei Deinem Vorhaben mehrere Probleme:

    1. - Soll die Rose in einen Topf oder in die Erde? Wenn Du Sie im Topf hast brauchst Du einen sehr hohen, da Rosen sehr tief Wurzeln. In dem Fall hast Du dann einen "Topf vor dem Topf" stehen, ich weiß nicht ob das so toll aussieht.
    Soll die Rose in die Erde und Du willst das Fass mal woanders hinstellen, was machst Du dann mit der Rose?

    2. So ein Fass wird ja benutzt, nehme ich an. Wenn Du da jedesmal mit der Kanne oder dem Körper an die Blüten und Triebe und Äste ranschubberst, wird das die Dame nicht so gerne haben...

    3. Falls Du mal Ungeziefer oder Pilz oder Rost an der Rose haben solltest - was ich nicht hoffe! ;) - musst Du spritzen... Ich würde das nicht an meinem Wassertrog machen wollen...

    Nur so, meine Überlegungen... :D
    Wenn Du gar nicht weißt wo Sie hin soll - schick Sie doch zu mir!:cool:

    Liebe Grüße,
    die Mandelprinzessin
     
    wenn du mit dem faß so ein ding meinst, was noch in so einem metallgestell steckt und aufgeständert ist, ist es mit der richtigen kletterrose schon machbar, ein rankgerüst hättest du ja schon. du musst dann allerdings anbinden, weil es mit den umwachsen bei den dicken rosentrieben nicht klappen wird.
    außerdem sollte es eine kletterose sein, die nicht ganz so wüchsig ist: ich habe so ein faß auf dem hundeplatz und schätze mal, dass es alles in allem so gut 2,50m hoch ist? du musst die rose dann halt in die breite erziehen durch anbinden - aber machbar ist das schon.
    allerdings musst du auch damit rechnen, dass die rose mit den jahren von unten etwas verkahlt und einen stamm aufbaut, also als totale vollabdeckung gibt es sicher geeigneteres.
     
  • Zurück
    Oben Unten