Kletterrose "New Dawn", zweite Blüte

Registriert
15. Juli 2010
Beiträge
4
Ort
Raum Ansbach/Mittelfranken
hallo an alle hier in diesem forum.
bin neu hier und möchte mich vorstellen.
meine frau und ich haben im letzten jahr unseren kleinen garten von einem landschaftbauer nach unseren wünschen umgestalten lassen und unter anderem mittlerweile 15 rosen angepflanzt. es ist eine mischung aus kletter-, strauch- und hochstammrosen. alle diese pflanzen machen uns eine riesenfreude.
nun meine frage:
wir haben an einem rosenbogen rechts und links jeweils die kletterrose "new dawn" im letzten frühjahr als containerrose angepflanzt. die erste blüte in diesem jahr war ein herrlicher augenschmaus. die jetzige zweite blüte allerdings nicht.
die pflanze hat zwar zahlreiche knospen angesetzt, das grüne deckblatt ist schon lange abgefallen, aber die knospen öffnen sich nicht und werden im geschlossenen zustand bereist welk.
kann mir denn hier jemand einen tip geben was man hier vorbeugend hätte tun können.
zur info: alle rosenstöcke erhielten im märz jeweils eine gabe langzeitdünger. auch wurde immer darauf geachtet, dass blattläuse etc. und pilzbefall mit entsprechendem spezialmittel bekämpft wurden.
ich hoffe mir kann hier im forum jemand hilfreiche tips geben. danke.
gruß werner.

 
  • Hallo Werner, wo ungefähr ist denn Euer Garten? Könnte es vielleciht am Dauerregen liegen, falls Du in unserer Nähe, also Süddeutschland bist, wär das ja immerhin ne Möglichkeit?
    Liebe Grüße
    Sonnchen
     
    Hallo Werner,
    herzlich willkommen im Forum! Darfst gerne auch ein paar Bilder von deinem neuen Garten einstellen, das interessiert uns immer! So wie ich verstanden habe, hast du die Rosen letztes Jahr schon eingepflanzt? Leider habe ich auch noch nicht so viel Erfahrung, meine Rosen wachsen alle in Kübeln, aber auch bei mir ist bei einigen Sorten die zweite Blüte wesentlich enttäuschender, manchmal richtig schwächlich ausgefallen. Außerdem ist das neue Laub viel heller, blasser als das alte, wirkt nicht so richtig kräftig.
    Was du beschreibst bezeichnet man wohl als Regenmumien, meinst du nicht, dass den Rosen diesen Sommer, besonder im August einfach nur die Kraft der Sonne gefehlt hat?
    Hoffentlich bekommst du noch ein paar nützliche Hinweise von den Experten hier, ich glaube die New Dawn haben einige, schau doch mal die älteren Beiträge durch.
    Viele Grüße
    Birgit
     
  • Hallo Werner, wo ungefähr ist denn Euer Garten? Könnte es vielleciht am Dauerregen liegen, falls Du in unserer Nähe, also Süddeutschland bist, wär das ja immerhin ne Möglichkeit?
    Liebe Grüße
    Sonnchen

    hallo sonnchen,
    in der tat, wir sind in süddeutschland (nähe ansbach) zu hause. der august war hier total verregnet. sollte das die ursache sein? ich könnte mir das schon vorstellen.
     
  • Hallo Werner,
    herzlich willkommen im Forum! Darfst gerne auch ein paar Bilder von deinem neuen Garten einstellen, das interessiert uns immer! So wie ich verstanden habe, hast du die Rosen letztes Jahr schon eingepflanzt? Leider habe ich auch noch nicht so viel Erfahrung, meine Rosen wachsen alle in Kübeln, aber auch bei mir ist bei einigen Sorten die zweite Blüte wesentlich enttäuschender, manchmal richtig schwächlich ausgefallen. Außerdem ist das neue Laub viel heller, blasser als das alte, wirkt nicht so richtig kräftig.
    Was du beschreibst bezeichnet man wohl als Regenmumien, meinst du nicht, dass den Rosen diesen Sommer, besonder im August einfach nur die Kraft der Sonne gefehlt hat?
    Hoffentlich bekommst du noch ein paar nützliche Hinweise von den Experten hier, ich glaube die New Dawn haben einige, schau doch mal die älteren Beiträge durch.
    Viele Grüße
    Birgit

    hallo birgit,
    so wie sonnchen meinst auch du, dass die fehlende sonne und der übermäßige regen die ursache des problems ist. ich kann mir das gut vorstellen.
    bilder werde ich machen, wenn die zweite blüte der überwiegenden zahl der rosenstöcke im gange ist, dann hat man einfach mehr davon.
    gruß werner.
     
  • Zurück
    Oben Unten