Kletterrose an abgestorbenem Baumstamm (ca. 1,5 m hoch) pflanzen?

Registriert
13. Apr. 2008
Beiträge
28
Ort
NRW
Kletterrose an abgestorbenem Baumstamm (ca. 1,5 m hoch) pflanzen?

Hallo :cool:

Leider ist vor einigen Wochen einer unserer Fliederbäume im Garten umgekippt. Er war schon sehr morsch und der Sturm hat ihm dann den Rest gegeben.
Jetzt ist von ihm nur noch der Baumstamm (ca. 1,50 m) übrig.

Kann ich diesen verbleibenden Baumstamm als Klettergerüst für eine Kletterrose benutzen?
Was meint ihr?

Greetz,
Locke :eek:
 
  • AW: Kletterrose an abgestorbenem Baumstamm (ca. 1,5 m hoch) pflanzen?

    Hallo Locke

    Da geb ich Gadie recht, ich würde auch keine Rose dranpflanzen.
    Nimm doch einjährige Winden.
    Clematis oder Efeu wäre auch noch ne möglichkeit.

    Da bist dann flexibler sollte der Stamm irgendwann ganz verotten.
     

    Anhänge

    • Baum.webp
      Baum.webp
      12,2 KB · Aufrufe: 214
    • Baum mit Ampel.webp
      Baum mit Ampel.webp
      21,4 KB · Aufrufe: 172
    AW: Kletterrose an abgestorbenem Baumstamm (ca. 1,5 m hoch) pflanzen?

    Hi :cool:

    Danke für eure Antworten! Und Danke Roselinchen für die reingestellten Bilder!!
    Dann werde ich das mit der Kletterrose mal sein lassen und es mit einer anderen Kletterpflanze versuchen - denn sollte dann der Stamm wirklich wegfaulen, tut´s im Herzen nicht so weh... :rolleyes:

    Ach so - gestern habe ich mir den Stamm noch mal angeschaut - und der Hammer ist, dass es an einigen unmöglichen Stellen tatsächlich wieder anfängt zu sprießen - für mich als Gartenneuling ein Wunder :lol:

    Greetz,
    Locke :eek:
     
  • AW: Kletterrose an abgestorbenem Baumstamm (ca. 1,5 m hoch) pflanzen?

    Hihi! :D
    Würd mich bei Flieder nicht wirklich wundern. Der ist bei mir auch wie Unkraut! Wirst Du im Laufe der Zeit auch noch feststellen.
    Schneide die "wilden Triebe" immer radikal zurück, damit er in seinem Beet bleibt und nicht noch größer wird!!! Bei mir treibt auch ein ganz alter Stummel von Stamm immer wieder aus. Ich wundere mich auch immer wieder darüber, wie zäh das Zeug ist. :D
    Also, wenn Du den loswerden willst, dann mußt Du den sehr großzügig ausgraben.
    Aber, wenn er Dir gefällt, dann freu Dich, daß er wieder kommt. Immer wieder!!! ;)
    Ich würde nur die morschen bzw. toten Teile entfernen.

    LG, Andrea :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten