Kletterpflanze gesucht, sehr sonnige Lage

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Hallo ins Gartenland,

ich benötige dringend einen schnellwachsenden Sichtschutz für meine Terasse in vollsonniger Lage... darf ruhig einjährig sein.
Hopfen wurde mir empfohlen, habe aber gelesen, dass der nur wenig Sonne verträgt...
Wer kann mir einen Tipp geben?
Viele Grüße

Martina
 
  • Hi,

    bei den Einjährigen sind Feuerbohnen sehr zu empfehlen.

    lg
    mo
     
    Hopfen ist zwar eine Waldrandpflanze aber vielleicht hast Du schon einmal einen Hopfengarten in Bayern gesehen - stehen in voller Sonne ... übrigens Hopfen hat weibliche und männliche Pflanzen ...
     
  • :idea: Hallo :idea:

    Wie wär´s denn mit Trichter- oder Prunkwinde? Hat sehr schöne Blüten, wächst schnell und bekommt ziemlich große Blätter. Oder eine Schwarzäugige Susanne. Die wächst aber ein bischen langsamer.

    LG Gartenschlumpf :idea:
     
  • Hallo Zusammen,

    vielen Dank für Eure Antworten.

    Sollte man dann weibl oder männl Hopfen pflanzen? Oder beides (dann sind sie nicht so einsam, :wink: ),

    Es stand bis letztes Jahr eine einfache Waldrebe da, schöne Blüten aber nach der Blüte flogen lauter "Flusen" umher...

    Feuerbohne hört sich auch interessant an...

    Viele Grüße
    Martina
     
    Ich fände Blauregen schön :)! (Wenn es das ist, was ich hoffe) soll es auch gut riechen und wächst schnell!
     
  • Ziemlich extrem wäre Polygonum aubertii- Jahreszuwachs um die 8 Meter!
    Ist aber keine 1-jährige Angelegenheit. Feuerbohnen sind ein guter Tipp, die
    habe ich auch angepflanzt. "Quamoklit mina lobata" ist aber auch sehr schön!!

    Grüße

    Wolf
     
    Wie wärs mit einer Passiflora?
    In voller Sonne, an einer heissen Hauswand und bei reichlich Wasser und Dünger (Seramis empfehlenswert) wächst die unglaublich schnell und blüht auch überreich.
    Allerdings müsstest du sie im Haus Überwintern.
    Habe meine schon das Dritte Jahr und kann nur sagen, ein Augenschmauss.

    Karin
     
    @Martina
    nur die weiblichen sind (besonders gewerblich gesehen interessant); männliche wird man kaum kriegen, da auf denen Kopfgeld ausgesetzt ist - befruchtete Blüten sind nicht mehr zu verwenden (zum Bierbrauen)

    niwashi, der Hopfen am liebsten in Form von Dunklem Weißbier mag (Stöttner Dunkle Weisse)
     
    Hallo
    Habe schon seit mehreren Jahren eine blaue Clematis im Kübel auf dem Südwestbalkon. Sie blüht von Ende Mai bis Ende September. Die abgeblühten Blüten entferne ich sofort.
    Im Winter schütze ich den Kübel mit Tannenzweigen vor Frost. Im März schneide ich die Clematis auf ca 60 cm zurück.
    Evi
     
  • Gast schrieb:
    Hallo Zusammen,


    Es stand bis letztes Jahr eine einfache Waldrebe da, schöne Blüten aber nach der Blüte flogen lauter "Flusen" umher...

    Hallo Martina

    Wenn Dich sowas stört, nimm doch was, das im Herbst keine Blätter verliert ... z.B. immergrünes Geißblatt ( Jelängerjelieber) - davon kann man auch ganz easy Stecklinge machen und vemehren ...


    kleine_Waldfee, die Waldreben natürlich ganz besonders liebt ...
     
  • Zurück
    Oben Unten