Kletterpflanze aber welche?

Registriert
30. Mai 2008
Beiträge
88
Ort
Sachsen-Anhalt
Hallo . Ich habe in meinen kleinen Garten die Terasse überdacht und würde die Dachkonstruktion gerne etwas verkleiden. Da stehen jetzt 3 holzpfeiler (10x10 cm) einfach so rum. Mein Gedanke war irgendwas grünes blühendes an den Pfeilern ranken zu lassen. Um mindestens ein Pfeiler möchte ich ein kiesbeet anlegen,wollt ich schon immer haben:rolleyes: . Kennt jemand ein paar schöne Pflanzen die Mann dort wachsen lassen könnte? Muss ich eine Rankhilfe bauen oder geht es auch ohne? Achso von morgens bis zum nachmittag scheint dort die Sonne ,wenn sie den scheint. Ich würde mich über hilfe freuen , bin nämlich Anfänger .DANKE
 
  • Hallo Giftpilz,

    soll es dann was einjähriges oder doch was
    mehrjähriges sein.

    Ich hab dieses Jahr mal eine schwarzäugige Susanne
    und dazu Hopfen gepflanzt , wobei der Hopfen mehrjährig
    ist .


    LG Feli .. die auch Kletterrosen hat
     
    Hallo Giftpilz,

    Es gibt doch so viele Kletterpflanzen. Die meisten brauchen eine Stütze. Ohne Stütze würde z.B. wilder Wein auskommen.

    Mit leichten Stützen kann man gut Clematis, Kletterrosen oder Jelängerjelieber pflanzen. Es sind alles tolle Pflanzen. Ich freue mich dieses Jahr über meinen Blauregen, der zwar noch nicht geblüht hat, aber wie verrückt wächst. Der wuchert aber stark und braucht eine starke Stütze. Du siehst, es gibt viele verschiedene Pflanzen und jeder mag etwas anderes.

    Vielleicht ist ja schon bei unseren Vorschlägen das richtige für dich dabei. Falls du noch nähere Tipps zur Pflege, Standortbedingungen oder anderen Pflanzen brauchst, melde dich einfach.

    Fanny, die sich dieses Jahr riesig über ihre Kletterpflanzen freut.
     
  • hallo giftpilz,

    ich würde eine trompetenblume vorschlagen. die wächst nicht zu schnell, mehrjährig , kommt auch ohne rankhilfe aus(meine jedenfalls), und blüht in wunderschönem gelb und orange.

    wühlmaus 22
     
  • Hallo Giftpilz

    ich habe mir in diesem Jahr für meinen Balkon wieder die einjährige Glockenrebe gezogen.
    Sie schafft locker mehr als 3m über den Sommer...und hat seit ein paar Tagen ihre ersten Blüten geöffnet.
    Ich habe auch einen Link, mit verschiedenen Einjährigen.

    Einjährige Kletterpflanzen - bunte Himmelsstürmer

    Eine sehr hübsche, mehrjährige und schnell wachsende Schlingpflanze ist der Scharlachwein.
    Er bevorzugt einen sonnigen, warmen Standort. Im Herbst verfärben sich die Blätter in ein leuchtendes scharlachrot.

    LG Roxi
     
  • Hallo Giftpilz,

    wie wäre es mit Staudenwicken? Es gibt sie in unterschiedlichen Farben und sie sind gleichzeitig Lieblings-Futterpflanze von Zitronenfaltern.
    Als Rankhilfe reicht Naturbast um die Pfosten gewickelt, an dem sie sich mit ihren "Ärmchen" festklammern.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     

    Anhänge

    • IMGP1644.webp
      IMGP1644.webp
      42,7 KB · Aufrufe: 288
    Wir haben seit Jahren eine besonders kräftige Kiwi-Pflanze in unserem Garten, die an einer
    ehemaligen Straßenlaterne hochrankt.
    Damit sie nicht außer Kontrolle gerät müssen wir sie jährlich zurückschneiden.
    Getragen hat die Pflanze so ab dem 7.Jahr, aber dann in Massen.

    Wenn Du allerdings eine sehr feine Nase hast, solltest Du eine Terrassenüberdachung
    nochmal überdenken.
    Der Duft ist nicht so dolle.

    LG
    Daisyduck (mit sehr feiner Nase, die schon den Hund zu Unrecht verdächtigt hatte)
     
  • Zurück
    Oben Unten