kleines (Un)kraut mit weissen Blüten, was ist das ?

Registriert
12. Okt. 2007
Beiträge
40
Ort
Nähe Bremen
Hallo ihr lieben,

an der Hauswand wächst dies kleine Kraut (Foto vom 10.4.).

Es würde mich nicht weiter stören, aber 3 m weiter ist unser Ziergarten,
da soll es besser nicht hinkommen.
DSCF3581 unkraut.webp

Es ist ein breiter Plattenweg dazwischen.

Was ist das wohl und wie gross ist die Gefahr, das es Samen "fliegen" lässt ?

Vielen Dank für eine Antwort
und lieben Gruss

Helmut
 
  • Hallo Helmut,

    ich glaube, das ist Vogelmiere. Kann man in Salat essen ;). Ansonsten rauszupfen, die Wahrscheinlichkeit, dass es in deinen Ziergarten will, ist ziemlich groß.

    Liebe Grüße :o
    Marlen
     
    Du sagst es .... Vogelmiere.

    Ich behaupte es ist schlimmer als Winden und co weil es so viele Samen wirft. Es ist mein Unkraut Nr. 1.

    Vernichte es und wirf es nicht in den Kompost.
     
  • Die Wurzeln gehn nur wenige Zentimeter in die Erde und lassen sich bei leichtem Boden auch leicht entfernen. In hartem Betonlehm reisen sie jedoch ab. Zum Glück ist ein Großteil meines Gartens mittlerweile recht locker aber durch die dichte Bepflanzung ist eine sorgfältiges Jäten meist nicht möglich.

    Die Samen bilden sich bin wenigen Wochen und die Pflanze wirft 3-4 mal Samen im Jahr dabei weiß ich nicht ob es noch die alten Pflanzen sind oder vermutlich eher die bereits neuen Pflanzen.

    Was eher unangenehm für sorgfältiges Jäten ist die Dünne der Pflanze die bei leichterm zeihen schon abreißt. Dies mache ich mir zunutze. wenn ich durch ein dicht bewachsenes Beet mit der Hand durchfahre kann ich durch leichten Zug die Vogelmierenpflanze abreißen ohne die nutzpflanzen zu gefährden. Das mache ich dann wenn jäten nicht möglich ist. z.B. in den zu dicht stehenden Karotten.
     
    Du sagst es .... Vogelmiere.

    Ich behaupte es ist schlimmer als Winden und co weil es so viele Samen wirft. Es ist mein Unkraut Nr. 1.

    Vernichte es und wirf es nicht in den Kompost.


    Die Disteln und Winden in meinem Garten bin ich vor ein paar Jahren mal mit einem Wuchsstoff angegangen. Seitdem hab ich davon meine Ruhe.

    Schlimmer finde ich da schon Quecken, weil Du die kaum rauskriegst. Die reißen ab und ein paar Wochen später treiben sie wieder aus.

    Vogelmiere hab ich mengenmäßig zwar auch am meisten, aber die stört mich eigentlich nur dort, wo ich sie nicht hacken oder rauszupfen kann, wie z.B. im Ackersalat.
    In den Erdbeeren hab ich zwar auch immer wieder mal etwas Vogelmiere, aber ich hab die Erdbeeren auf kleine Dämme gesetzt, wo die Erde schön locker und leicht zu hacken ist. Da gehe ich mit der Hacke alle zwei Wochen mal durch und sauber sind sie wieder.
     
  • Vielen Dank !

    mit reichlich Verspätung bedanke ich mich,

    das Kraut habe ich gleich rausgeholt.

    Bis bald
    Helmut
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten