Kleiner Teich - was tun?

Claire

0
Registriert
05. Apr. 2008
Beiträge
8
Hallo erstmal, ich bin hier neu.
Letztes Jahr habe ich meinen winzigen Garten (65qm) komplett umgestaltet und habe einen kleinen Teich (150 oder 200l - weiß ich nicht mehr genau) mit Bachlauf angelegt. Der Teich soll eigentlich bloß das Wasserreservoir für den Bach darstellen, aber natürlich auch nett aussehen.
Nun habe ich noch sehr wenige Pflanzen drin, habe aber bei "naturagart" (sehr zu empfehlen übrigens!!!) ein paar weitere Unterwasserpflanzen bestellt und auch zwei Ufermatten mit 65cm Breite und Taschen drin zur Bepflanzung.
Ich möchte natürlich in dieser Pfütze KEINE Fische!!!
Zudem habe ich eine Katze, die würde das sicher freuen....;o))
Würde gern ein paar Bilder hochladen, aber ich scheine da zu doof für zu sein, krieg die Mistviecher nicht kleiner!! *grmpf*

Ich habe primär Fragen zur Pumpe. Ich hab da eine Wasserspielpumpe eingesetzt, die ich aber nur für den Bachlauf nutze, nicht für Geplätscher IM Teich. Sorgen mach ich mir jetzt um die kleinen Wasserbewohner, habe nämlich schon ziemlich viele Schlammschnecken im Becken, die sind da ungefragt eingezogen und scheinen sich sehr wohl zu fühlen...
Kann ich um die Pumpe noch ein zusätzliches Vlies "wickeln", dass da nicht so viele Tierchen bei sterben? Sterben die überhaupt bei gängigen Wasserspielpumpen mit Gehäuse????

Bitte schreibt mir alles, was euch so einfällt und denkt dran - es ist eine Neuanlage!

Und falls es dafür auch noch einen Experten hier gibt - Mal was ganz anderes:
Kann man Blutegel in einem so kleinen Teich halten? (Ich habe nämlich noch ein paar, sind von der letzten Behandlung meines Lieblings-Mannes übrig geblieben und leben derzeit in einem großen Glas im Wohnzimmer...)
 
  • den Ehemann scheints demnach nicht mehr zu geben ... die Blutegel werden meines Wissens nach den Winter nicht überleben ...

    niwashi, der sich das Blut mit der Nadel abnehmen läßt ...
     
    ...hehehe....doch doch....den gibt es noch und er erfreut sich bester Gesundheit!
    Also bleiben die Biester nun doch in ihrem großen Glas im Wohnzimmer....
     
  • Hallo Claire

    Habe auch so eine Minipfütze im Garten (ca 30 cm tief) natürlich auch ohne Fische. Ich habe aber keine Pumpe .....bräuchte ich die?
    Habe letzte Woche sauber gemacht und Libellenlarven darin entdeckt(vom letzten Jahr). Es tummelten sich im Sommer viele Libellen, Wasserläufer und Rückenschwimmer. Im Spätsommer hatten sogar 2 Teichfrösche ein paar Tage Rast gemacht:) Tagsüber, bei Sonne, hatten sich die beiden immer auf den Steinen gesonnt, ging jemand vorbei, waren sie schwupps im Wasser.

    Wie hast du deinen Miniteich bepflanzt? Meine Pflanzen schauen irgentwie kümmerlich aus-oder kommen die noch?

    Gruß Annegret
     
  • Hallo erstmal, ich bin hier neu.
    Letztes Jahr habe ich meinen winzigen Garten (65qm) komplett umgestaltet und habe einen kleinen Teich (150 oder 200l - weiß ich nicht mehr genau) mit Bachlauf angelegt. .... auch zwei Ufermatten mit 65cm Breite und Taschen drin zur Bepflanzung.
    Würde gern ein paar Bilder hochladen,
    ...um die Pumpe noch ein zusätzliches Vlies "wickeln",


    Hi Claire,

    Zuerst mal 2 Links,
    der eine um Bilder vorher zu verkleinern und der 2. um Bilder einzustellen

    1) http://www.hausgarten.net/gartenforum/80288-post1.html
    2) http://www.hausgarten.net/gartenfor...tung-bilder-einfuegen-anhaenge-verwalten.html

    nun kannst Du versuchen Bilder einzustellen, damit wir uns eine Vorstellung machen können.. Mir scheint der Teich nämlich sehr, sehr klein zu sein

    Ein Vlies um die Pumpe, würd' ich nicht empfehlen, eher ein ganz feines Nylonnetz..

    Und mit Blutegeln kenne ich mich schon mal nicht aus :(:rolleyes:


    Mo, die mal die Bilder abwartet...
     
    Hallo Claire
    eine Minipfütze im Garten (ca 30 cm tief) natürlich auch ohne Fische. Ich habe aber keine Pumpe .....bräuchte ich die?
    Wie hast du deinen Miniteich bepflanzt? Meine Pflanzen schauen irgentwie kümmerlich aus-oder kommen die noch?

    Gruß Annegret



    Hi Annegret,

    wann hast Du sie denn eingepflanzt? Hast Du denn auf Randzonenbepflanzung geachtet?
    Eigentlich brauchst Du für einen kleinen Teich keine Pumpe, Meine kleinen sind Mörtelkübel und Steingefäße, da weißt Du dann in etwas die Größe... Ich habe dort keine Pumpen drin, keine Fische nur Mini-Seerosen, die Zebra-Simse, in einem Zyperngras, kleine Molche drin, Libellen Frösche und anderes Getier fühlen sich außerordentlich wohl...

    Die Pflanzen kommen bestimmt noch, warte noch ab, sonst...:rolleyes:

    Mo, die die Teiche und den Großen genießt!
     
  • neuer versuch mit den bildern....

    scheinbar hats geklappt.
    DANKE für die links....nu werd ich es in Zukunft wohl auch so schaffen!!! :o))

    Mein "Teich" ist ja immerhin 60cm tief, das könnte schon die ein auf andere Pflanze schaffen, denk ich.
    Wie gesagt, die Ufermatten haben Taschen und ich hoffe, die kommen bald.

    Liebe Neu-Teich-Anleger: ich empfehle DRINGEND die Site von naturagart, lasst euch den katalog kommen, da sind sogar "Pröbchen" von den Folien und Vliesen dabei.

    Macht nen super Eindruck, der ganze Park von denen!!! hab ich leider keinen Platz für....*wein*
     

    Anhänge

    • 01.GIF
      01.GIF
      679,4 KB · Aufrufe: 5.698
    • 02.GIF
      02.GIF
      675,4 KB · Aufrufe: 1.228
    • 03.GIF
      03.GIF
      761,1 KB · Aufrufe: 1.579
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten