Kleiner Riss in der Regentonne - wie reparieren?

Registriert
14. Juli 2006
Beiträge
514
...vermutlich gibts dazu schon Beiträge - vielleicht schubst mich jemand in die richtige Richtung?

Meine Regentonne hat einen Riss - kleinen Riss - am Überganz vom Boden zur Wand.
Am einfachsten wäre es für mich, wenn ich mit dem Lötkolben drangehen könnte.
Und auch noch ein Stück einer anderen - kaputten - Tonne drüberlöten - verschmelzen - könnte.

Ich hab so was im Kopf, aber kann mir jemand vielleicht echt praktisch.....
So, dass ichs auch kapiere......?

Danke und servus
Ludovika
 
  • Kannst du dir vielleicht eine Heißluftpistole ausleihen?
    Damit habe ich bereits größere Risse im Handumdrehen wieder reparieren können.
     
    ...so, nun hab ich mir angeschaut, was eine Heissluftpistole ist und was sie kostet.

    Das war ein sehr guter Tipp!

    Ich denke, dass ich für gelegentliche Reparaturarbeiten kein Profigerät brauche, aber so um die 20€ ist sowas mit 2000 Watt zu bekommen.
    Das sollte mir die Sache wert sein, denn beinahe in jedem Winter bekommt eine Tonne ein Leck.

    Aber nun kommts:
    Könntest Du mir sowas wie eine Anleitung geben?
    Ich würde gern auf Deine Erfahrung zurückgreifen, bevor ich die Sache gänzlich ruiniere.
    Natürlich würde ich erst an einer meiner alten Tonnen (die ich als Hochbeet nutze) üben.....

    Herzlichen Dank und ein freundliches
    servus
    Ludovika
     
  • Heißluftpistolen werden in der Regel mit verschiedenen Aufsätzen/Düsen geliefert.
    Ich verwende in diesen Fällen eine Düse, die auf Punkt strahlt.
    Vorsicht, die Hitzeentwicklung ist enorm.
    Deswegen erst den richtigen Abstand zum Objekt ausloten (dazu hast du ja deine alte Testtonne).
    Ansonsten einfach draufhalten, bis der Kunststoff richtig weich, d.h. fast flüssig wird, aber nicht ankokeln lassen. Dabei gleichzeitig mit einem Spatel oder einem anderen geeigneten Werkzeug die Masse über den jeweiligen Riss verstreichen, am besten innen und außen.
    Bei größeren Löchern empfiehlt es sich entsprechende Kunsstoffflicken zu verwenden und diese mit einzuarbeiten.

    Die letzte Tonne habe ich vor 2 Jahren repariert. Die ist immer noch dicht.
     
  • Hallo,

    gestern ist die Hl Pistole gekommen und ich hab gleich herumprobiert - und das funktioniert!
    Mittlerweile hab ich auch den Riss entdeckt - und verschmolzen.
    Es hat geklappt.
    Trotzdem werde ich heut einen Streifen aus einer alten Tonne rausschneiden und drüberschmelzen.

    Von innen ist schwierig, weil der Riss am Boden ist, aber ich werd ja sehen, ob's hält.

    Du warst mir eine echte Hilfe - vielen Dank!

    Servus
    Ludovika
     
  • ...ich hab im Garten 5 Tonnen stehen, an unterschiedlichen Plätzen.
    Und jeden Winter geht eine drauf.
    Trotz umdrehen und abdecken - Wasser und Eiszeiten - das mögen die Tonnen garnicht. Im Gemüsegarten hab ich drei kaputte Tonnen stehen, die ich als Hochbeet benutze, aber so ganz toll ist das - optisch gesehen - auch nicht.
    Schon irgendwie "Barackstil".

    Und letztlich sind die Tonnen auch teuer!

    Heut Nacht hats geregnet und die verschweisste Tonne scheint zu halten.
    Wär echt toll, wenns so bliebe - schaun ma amal.

    Servus
    Ludovika - die Zuversichtliche
     
    Trotzdem werde ich heut einen Streifen aus einer alten Tonne rausschneiden und drüberschmelzen.
    Wenn die Beschädigung groß war und zwar mit dem Heissluftfön repariert wurde, wollte ich auch ein zusätzliches Teil zur Sicherheit drüber machen.
    Nur hat das verschmelzen zweier Teile bei mir nicht so richtig funktioniert, deshalb hab ich dann das zurechtgeschnittes Stück mittels Scheibenkleber von der Autoreparatur von innen reingeklebt.
    Die Reparaturstelle muss vorher gut trocken sein und auch grob angeschliffen werden, nach dem Verkleben noch richtig austrocknen lassen.
    Hält bis jetzt schon zwei Jahre und sollte weitere Jahre halten, hoffe ich zumindest mal! *grins

    Hatte zu Anfang auch Heisskleber probiert, aber dies hielt die Kalt/Warm-Dehnung doch nur bedingt aus!
     
    ...schad - die Tonne war halbvoll - ein paar Stunden lang, dann hats plötzlich losgeplätschert.

    Allerdings - es könnte sein, dass noch ein anderer Riss in der Tonne ist - ich werd mich auf die Suche begeben.
     
  • Zurück
    Oben Unten