Kleiner Hochteich mit oder ohne Fische?

Hallo Mutschki, ich versteh Dich nicht ganz, wenn Du den Platz hast ,so ein großes Becken hinzustellen, was spricht dann dagegen daß Du einen Teich, im Boden anlegst;)mit bisschen Flach und Sumpfzone,für versch. Pflanzen...
Warum muss ,oder soll es ein Hochteich sein ??? Ohne Fische ja, aber mit, für mich ,absolut NO GO...nein ich würde so was nie tun;)
LG Erika die sich wünscht Daß Du Dir, dies Vorhaben, noch sehr gut überlegts, den Fischen zuliebe, die doch in einer natürlichen Umgebung sich sicher, besser fühlen würden...

Anhang anzeigen 78589
Liebe Mutschki,das sind meine 8 Hübschen und die haben fast 38 000 ltr.zu verfügung und halten Winterruhe in einer Tiefe von 1.50...
würde es niemals übers Herz bringen sie in einer großen Regentonne zu halten auch keine kleineren;) Fischis...
Sieh Dir doch mal im Forum die Teiche der User hier an, vielleicht ist ja was für Dich dabei;) http://www.hausgarten.net/gartenforum/gartenteich-und-aquaristik/10450-zeigt-her-eure-teiche.html

Mh...
Der Garten gibt nicht wirklich viel Platz für einen Teich her. Da dachte ich mir es ist besser einen "beweglichen" Teich zu nehmen, den ich dann z.B. als Regenfass nutzen könnte, falls er mir nicht mehr gefällt.
Außerdem könnte ich eh nicht so tief graben.

Was gibts denn noch für Alternativen wenn ich ein paar Fische (müssen nicht viele sein) im Garten halten möchte?
 
  • Mh...
    Der Garten gibt nicht wirklich viel Platz für einen Teich her. Da dachte ich mir es ist besser einen "beweglichen" Teich zu nehmen, den ich dann z.B. als Regenfass nutzen könnte, falls er mir nicht mehr gefällt.
    Außerdem könnte ich eh nicht so tief graben.

    Was gibts denn noch für Alternativen wenn ich ein paar Fische (müssen nicht viele sein) im Garten halten möchte?

    Tut mir leid,Mutschki,aber mir fallen dazu keine Alternativen ein..
    Selbst für kleine Fische'' im Sommer draussen und im Winter wieder rein'',wie Du das vorhättest,ist's jedesmal absolut der Stress für die Tiere:(
    Vielleicht fällt ja unserem Teichchef noch was dazu ein, der hat viel mehr Erfahrung als ich...
    LG Erika, die Dir da leider nicht, weiterhelfen kann.
     
  • Ach Du mein Roselinchen!


    Vielleicht fällt ja unserem Teichchef noch was dazu ein

    Nein ... !
    Boh ey, ist das eine eklige Farbe.


    Es ist alles gesagt ( geschrieben ) worden.
    Ich habe auch keine Lust immer wieder auf neue Fragen zu antworten, die hier nichts weiter bringen. Sorry!


    Doch, es gibt noch was: Das Zauberwort heist " TEICHHEIZUNG "
     
  • Mh...
    Der Garten gibt nicht wirklich viel Platz für einen Teich her....... besser einen "beweglichen" Teich zu nehmen, den ich dann z.B. als Regenfass nutzen könnte, falls er mir nicht mehr gefällt. Außerdem könnte ich eh nicht so tief graben.


    Ups... was ist das?

    Du willst einen Teich, hast aber keinen so richtigen Platz? Einen beweglichen? - soll heißen Du willst ihn spazieren fahren, oder warum? Als Regentonne?

    Hihi.. es wird immer besser!

    Du könntest nicht so tief graben? warum nicht?

    Du brauchst doch nur an einer Stelle einen tieferen Aushub vornehme auf ca. 1,20 - 1,50 m damit die Fische im Winter nach unten können, sie immer aus dem Teich nehmen bedeutet Stress pur, damit bringst Du sie auf Dauer um, weil sie krank werden!

    Man kann natürlich nicht bei jedem davon ausgehen, daß er eine riesen Fläche hat, aber dann sollte er sich wirklich überlegen, ob er nicht sowas tolles wie mutabilis baut und nur mit Pflanzen glücklich ist.


    Ich werde dir etwas verraten, als wir unser Häuschen kauften, sagte man uns es dürfen keine Teiche gebaut werden - später stellte sich raus, es stimmte nicht ganz! Da ich aber als Kind schon damit groß geworden bin, konnte ich mich mit dem Gedanken, keine mehr zu haben, nicht anfreunden.

    Ich machte einen meiner größten Fehler!

    Schon vorher kaufte ich mir für den Balkon einen Teich*, der eine Plastikwanne ersetzte, es war ja so cool einen Miniteich zu haben. Muß aber zu meinem Gunsten sagen, ohne Fische!

    Wow, man konnte durchsehen und so beschloss ich in einer lauen Sommernacht, den zum Häuschen zu holen...

    hm... --- er wirkte nicht und so holte ich mir 4 Shubunkis - irgendwie, obs die Hitze war....:rolleyes:
    Nein als ich sah, das jeder Schritt von uns aber erst recht die Kreise im Teich, die gezogen wurden.. denn das Becken war ca. 1 m im Durchmesser..

    Weißt Du, wir haben keine 2 Wochen gebraucht, dann doch einen Teich mit Folie selber zu bauen!

    Die Fische hatte ich verschenkt und so legten wir los. Platzsparend sollte er sein, also 3 Stufen, eine auf 1,50, eine auf 1,20 und eine hoch laufend auf 0,60 wo Schilf, Zyperngras etc. gepflanzt wurden.. weitere Angaben hatte ich schon mal gepostet auch mit Fotos...

    Mo, die meint, Mutschki sollte es wirklich ganz genau überdenken!
     
  • Zurück
    Oben Unten