kleiner grüner Mistkerl...

Scusy

0
Registriert
26. Juli 2012
Beiträge
3
Hellow liebe Community,

ich hab diese Jahr angefangen auf Balkonien ein paar Kräuter und Tomaten anzupflanzen. :d

Eiegntlich entwickelt sich (fast) alles prächtig, wäre da nicht mein Basilikum... Ich hab schon seit geraumer Zeit beobachtet, das die Blätter kleine Löcher oder Risse aufweisen. Ich dachte erst, das es aufgrund der zu starken Sonneneinstrahlung und Wasserttropfen zu kleinen Verbrennungen kam. Nun hab ich ihn deutlich regengeschützer aufgestellt und habe immernoch ähnliche Probleme. Im Interent habe ich gelesen, das dafür Raupen verantwortlich sein sollen... leider finde ich weder am Tag oder mit der Taschenlampe in der Nacht etwas. Aber.... heute Morgen habe ich son grünes Mistdings auf einem der Stängel sich sonnen gesehen :d. Ist das ne Blattlaus und kann das kleine Ding für die Löcher (auf dem Bild auch sichtbar) verantwortlich sein?

Zusätzlich scheine ich in meinen Sonnenblumen auch noch andere Schädlinge zu haben, die, die so komische weiße Bahnen im Blattwerk ziehen.... Können die auch eien Bedrohung für meinen basilikum darstellen??? Bei den Tomatenpflanzen konnte ich mittlerweile auch schon 2 Bläter mit diesen weißen Bahnen im Blattwerk ausfindig machen...

Was kann ich tun um mich von dieser Plage zu befreien??? :d
Hier das versprochene Bild zu meinem Basilikum...
IMG_20120726_102848.webp
Beste Grüße
 
  • Hallo Scusy,
    herzlich willkommen im Forum.:):o

    Tja, was soll ich schreiben - jede Pflanze bedeutet "Natur" und so siedeln sich auch kleine Tierchen an.

    Du hast immer nur die Auswahl: Tolerieren, absammeln, abwaschen ....... oder - wie ein konventioneller Landwirt - Gift spritzen (von dem du natürlich dann Spuren mit isst.)

    Auf Basilikum haben wir selten mal ne Laus - er schmeckt vermutlich zu streng.

    Die Gänge in den Blättern stammen von den Larven der Miniermotte oder -fliege. Sie schaden den Pflanzen aber nicht, so lange nur wenige Blätter befallen sind.

    Es grüßt
    Moorschnucke:o

    (deren gesamter Garten voller Krabbeltierchen ist:grins: )
     
  • Und mich schon wieder an

    "Ich hab 2 Ameisen im Blumentopf"

    :D

    Die Laus zerdrücken, weg pusten, mit Wasser abspülen
    oder ihr einfach das Sonnenbad gönnen.


    LG Feli
     
  • Har erste erfolge im Kampf gegen Löchrigen Basilikum, habe schon vor ein paar Tagen bemerkt, das komische schwarze punkte auf den Blättern lagen. Hatte iwo mal gelesen, dass das der Kot der Raupen ist... und schwupps hab ich Ihn endeckt, wie er meinem schönen Tai-Basilikum an die Wäsche ging.:d
    2012-07-26 17.18.56.webp
    (ich finde das hat was von: Suche den Fehler ^^)
    Bei meinem normalen genoveser Basilikum blieb die erneute suche erfolglos, der ist zu dicht gewachsen :)
     
  • Zurück
    Oben Unten