kleiner Garten, was nun...

Ole

0
Registriert
26. März 2007
Beiträge
23
Hallo,
mein Name ist Ole und ich wohne mit meiner Frau und unserem 9 Wochen alten Sohn seit etwa einem Jahr in einem Flachdach Bungalow von 1966.

Vor dem Haus gibt es einen Mini "Garten" der nun von uns neu gestaltet werden soll. Wichtig ist uns dabei, dass wir ein wenig Sichtschutz anlegen, da die Strasse in 4 Meter Entfernung vorbeigeht, und Junior hat in seinem Zimmer ein Fenster das vom Fussboden bis zur Decke über die ganze Wand geht!
In der Mitte steht eine amerikanische Gleditschie, die auch stehen bleiben soll und an der Wand haben wir gleich zu Anfang Kletterrosen gepflanzt, die vor das Podest ranken sollen.
Leider haben wir überhaupt keine Ideen! :confused:
Nur so viel, wir mögen Gräser, Blumen und Sträucher...
Ach ja, pflegeleicht ist auch wichtig...ich bin selbstständig!

Nun hoffen wir hier ein wenig Rat zu bekommen...hier eine Skizze...und schon mal ein Danke im Voraus! :)

scann0040iy4.jpg
 
  • süd- oder nordseitig gelegen? ... Schatten?

    niwashi, der diese kleine Info noch braucht ...
     
    süd- oder nordseitig gelegen? ... Schatten?

    niwashi, der diese kleine Info noch braucht ...

    Moin,
    stimmt, das ist wichtig! Nach Westen, ..wir haben am Abend ein wenig Sonne dort, allerdings ist dahinter ein für norddeutsche Verhältnisse "hoher" Berg hinter dem die Sonne etwas früher verschwindet als anderswo!
    Grüße, Ole
     
  • also halbschattig bis schattig ... da ist vieleicht die Rose nicht gerade passend ... aber such mal hier nach Schattenpflanzen und du wirst fündig

    niwashi, der Elfenblume mit Hosta, Waldglockenblumen, Salomonsiegel und Blutwurz mit Helleborus pflanzen würde ... vielleicht auch noch Silberkerze ...
     
  • also halbschattig bis schattig ... da ist vieleicht die Rose nicht gerade passend ... aber such mal hier nach Schattenpflanzen und du wirst fündig

    niwashi, der Elfenblume mit Hosta, Waldglockenblumen, Salomonsiegel und Blutwurz mit Helleborus pflanzen würde ... vielleicht auch noch Silberkerze ...

    Also heute Mittag ab 1 Uhr war da Sonne...
    vielleicht habe ich mich mit der Himmelsrichtung auch ein wenig vertan. Ich habe keinen Kompass und habe mich an der Sonne und Google Maps orientiert
     
    Also was in einen kleinen Garten gehört sind meines erachtens folgende Pflanzen.
    Stauden.
    Akelei (bleibt klein)
    Iris
    Osterglocken,Narzissen,Traubenhyacinthen,
    Kokardenblume,sonnenhut
    chinaschilf pampasgras als sichtschutz
    Und ins sommerbeet sowas wie Engelstrompeten :D
    Auf keinen Fall sowas wie yuccas oder größere pflanzen weil sie nehmen sonst das Licht weg. :rolleyes:
    hosta würde ich abraten da wir einen riesen hosta horst haben.
    bloß wohin damit.. :eek:
     
  • Ich habe keinen Kompass und habe mich an der Sonne und Google Maps orientiert
    google läßt sich auch von der chinesischen Regierung korrupieren ...

    niwashi, der aber trotzdem kein Pampasgras setzen würde ... das wird doch so was von groß ...
     
    Ja aber als sichtschutz ideal nicht ?
    Ich hab bei mir am teich auch pampasgras in silbern... :)
    dann würde ich auch keinen chinaschilf setzen
    wenn nur kleinbleibende pflanzen gesetzt werden sollten.
    Überlegenswert wäre es auch eine Buchshecke zu pflanzen.
     
    Moin,
    erst mal danke für eure Antworten!
    Der Sichtschutz ist uns schon wichtig, zumal auch, wenn Juniors Tür offen ist, kann man quer durch das Haus gucken! Und der Sichtschtz sollte Sichtschutz bieten bevor Junior den Führerschein macht :)

    Ich werde mir mal die vorgeschlagenen Pflanzen ansehen....gibt es irgendwo eine Art Pflanzenlexikon im Netz?
    Danke, Ole
     
    Wenn ich jetzt außen einen Rand aus Gräsern setzte, wie breit muss der sein damit er wirklichen Sichtschutz bietet und überwuchern die Gräser nicht den Rest des Gartens? Ich fände es ja schon schön, wenn optisch so eine Art Hof entsteht....;)
     
  • min 50-70cm breit; vorzugesweise mit Folie einen Schutz vor übermäßigem Wuchs in die Breite einbauen und nicht vergessen, alle paar Jahre die Horste verjüngen!

    niwashi, der aber noch daran erinnern möchte, dass das Gras einmal im Jahr geschnitten werden muß ...
     
  • ...ich hatte gerade iene Idee: Was haltet ihr denn von einer Pflanzmauer? Gibt es da was schöneres als diese Betonsteine? Oben rein dann Gräser wegen dem Sichtschutz?
     
    hab mit gräsern in pflanzkübeln keine erfahrung ich weiß nur das chinaschilf rhizome bildet und die feuchtigkeit sich in pflanzkübeln nicht so gut hält.
    es wäre natürlich besser sie in den ebenen boden zu setzen.
    ansonsten sind pflanzkübel für trockenheitsresistente pflanzen wie kniphophia gut geeignet.
    Wenn ihr so einen kleinen Garten habt wäre es eventuell sinnvoller die gleditschie zu ermorden.
    Den platz könnte man dann für beete nutzen. :eek:
     
    ....das mit der Trockenheit ist ein Argument, das ich nicht bedacht habe!
    Den Baum morden...never! ;) Baummord liegt mir nicht so, außerdem ist der wieder Sichtschutz für die auf dem Fachdach entstehende Dachterasse :)
    Wir haben hier leider nicht so viele Möglichkeiten zum Draußen sitzen. Die Dachbegrünung mit Kübelpflanzen kommt dann als nächstes Thema...aber eins nach dem anderen...
     
  • Zurück
    Oben Unten