Kleiner Flur Große Fliesen

Registriert
10. Feb. 2009
Beiträge
256
Ort
im Ruhrgebiet
Hallo :cool:
Ich habe ein kleines Problem, unser Flur ist gerade mal 120 cm breit und unsere Fliesen 48 x 48 nun weiß ich nicht wie man sie am besten Verlegen sollte. Kennt sich da jemand mit aus? :?
 
  • die Fliesen sind definitiv zu groß gewählt!
    (unauffällige Alternative wäre eine diagonale Verlegung!)

    niwashi, der einen Fachmann zu Rate gezogen hätte ...
     
    Oder im Verbund legen. d.h. nicht so, dass die Fugen in einer Flucht sind, sondern dass die Fugen einen Verbund wie bei Mauerwerk ergeben. Wird in den USA gerne gemacht... (Weil beim Verbund die Fugen nicht in einer Flucht liegen und Pfusch daher nicht sofort auffällt)
     
  • Ja sch... ist mir gestern auch aufgefallen, dass ich hätte besser recherchieren sollen wegen der Größe. Bin wohl im Größenwahn gewesen :( Jetzt sind sie da und müssen verlegt werden. Fachmänner sind teuer niwashi, wir machen alles fast allein. Diagonal find ich nicht schön :( Aber Danke :o An Halbverband habe ich auch gedacht, ist es das was Du meinst Carsten?

    http://www.armbruster-fliesen-technik.de/bilder/verleg005.gif

    Ein Freund hat uns geraten die Fliese in die Mitte zu legen und an den Seiten die halben zu legen. Sieht aber doch auch blödi aus oder wie?
     
  • Hallo,

    Wenn Diagonal nicht gewollt (wäre auch meine Vorschlag) um Optisch eine breitere Flur zu suggerieren, dann bleibt nur Verband (oder Fliesen umtauschen). Die Optik beim Vorschlag ganze Fliese mittig und beidseitig zuschneiden wurde ich auf keinen Fall machen, wenn Flur sowieso schmal dann wirkt es noch enger.

    Lege halt 2 oder drei Reihen lose (ohne Kleber) um die Optik zu prüfen, eventuell ist wilder Verband (wird bei Fliesen seltenst verlegt) die beste Lösung.

    SG,
    Mark
     
    Sein Vorschlag zielte darauf hinaus nicht auf der Fuge laufen zu müssen, aber optisch fand ich es jetzt nicht dolle (also die Mittelfliese). Wie macht man einen Wildverband mit Quadratischen Fliesen? Oder muss man die dann zurechtschneiden in verschiedene Formate? Jedenfalls danke! Ich werde euch über das Endergebnis berichten, wenn ich mich nicht schäme ;) und ihr könnt dann mal beurteilen :)
     
  • Hallo,
    kannst Du nicht versuchen sie umzutauschen?
    Würde dort, wo ihr gekauft habt, die Problematik erklären, reumütig eingestehen, daß MIR der Fehler unterlaufen ist... und nun "ganz lieb bitte" diese Fliesen gegen kleinere tauschen zu dürfen....
    In einem "kundenfreundlichen" Laden wird man Dir da sicherlich GERN helfen..
    Mir wäre es den Aufwand wert, bevor ich mich jahrelang über eine "plöde Fliese" :-) ärgere!
    Eva-Maria
     
    Ja sch... ist mir gestern auch aufgefallen, dass ich hätte besser recherchieren sollen wegen der Größe. Bin wohl im Größenwahn gewesen :( Jetzt sind sie da und müssen verlegt werden. Fachmänner sind teuer niwashi, wir machen alles fast allein. Diagonal find ich nicht schön :( Aber Danke :o An Halbverband habe ich auch gedacht, ist es das was Du meinst Carsten?

    http://www.armbruster-fliesen-technik.de/bilder/verleg005.gif

    Ein Freund hat uns geraten die Fliese in die Mitte zu legen und an den Seiten die halben zu legen. Sieht aber doch auch blödi aus oder wie?

    Ja, so habe ich mir das gedacht mit dem Verband. Eben ist mir aber noch eingefallen, dass Du auch zwei Fliesenarten verlegen kannst. Musst Dir zusätzlich noch einige kleine Fliesen kaufen... Fürs Verlegen gibt es dann zwei Optionen:

    1) Die großen in die Mitte und die kleinen an den Rand.
    2) Das Gegenteil von 1)

    Die kleinen Fliesen kannst Du ja in einer Kontrastfarbe wählen. Oder in einem Kontrastmuster: Ungemustert <-> stark gemustert. Oder ein Mosaik in die Mitte legen...
     
    Das sind ja gute Ideen, aber irgendwie weiß ich grad nicht so recht. Wir haben ne Menge zu tun und das sollte nebenbei passieren und jetzt das. Mein Guter wird gar nicht erfreut sein über Mehrarbeit und zurück geben können wir die nicht, sind aus dem Ausland, letztes Jahr schon bestellt und mit dem Laden hatten wir solche Probleme, dass ich sie nie wieder sehen will :rolleyes:
     
  • Leider nein, die sind auch zu teuer für so ein Vorhaben. Huh, da hab ich was angestellt, mal kurz sacken lassen, da wird doch noch ne Lösung drin sein :rolleyes:
     
  • Hallo,

    gleich vorweg, hab vom Fliesen verlegen keine Ahnung. Mein Flur hat ein unregelmäßiges Format. Die schmalste Stelle ist 1,20m und die Fliesen sind 30x30 cm.
    Bei Dir passen genau 2 und eine halbe Fliese auf eine Reihe. Ich würde mit der halben mal rechts und mal links anfangen. Da wird es nicht so ebenmäßig und auch nicht ganz so wild.
    Ist nur so eine Idee.

    LG tina1
     
    Hallo Tina, ich glaube Du meinst das selbe wie mein Freund (war doch nicht die Idee des Freund Freundes :rolleyes: -- bin schon ganz balla). Ich versuche jetzt verschiedene Formate in Bildform zu bringen, dann zeig ich es euch. Denn die Fliesen gehen eigentlich noch in die Küche weiter und vorne ist der Flur ein bisschen weiter wegen der Treppe. Vielen lieben Dank bisher :eek::eek:
     
    Hallo,

    Bei wilder Verband gibt's in der Länge kein durchgehende Fuge. Dadurch wirkt der Raum grösser. Andere Beläge (z.B. Kork, Laminat) werden meist grundsätzlich so verlegt. Bei quadratische Fliesen muß halt die richtige Anfangmaß (aus optischen Gründen) gefunden werden, kommt auch etwas darauf an wie breit die Fuge werden soll (bei 5mm Fuge wird der Verband IMO zu eng). Ob andere Verband optisch wirkt, ist halt Geschmacksache.

    Nach wie vor wurde ich diagonale Verlegung bevorzugen. Vielleicht doch nochmal überlegen. Probeverlegung dauert nicht lange. Und wenn Du selber verlegen möchtest dann soll sowieso der Maßhaltigkeit geprüft werden.

    Noch was, wenn passende (Fliesenbreit) Sockelleisten auch mitgekauft wurde, dann ist genau zu überlegen ob Diagonalverlegung optisch und technisch hinhaut.
     
    Danke! Was hält ihr denn davon, fast Maßstabsgetreu (außer Fugen). Was ist eine Dehnungsfuge genau? Ist sie breiter? Wie wäre die Fugenbreite bei so einer Verlegung?
     

    Anhänge

    • bildflurküche.webp
      bildflurküche.webp
      8 KB · Aufrufe: 1.360
    hallo

    unser bad ist grad mal 1 m breit und 3,60 m. lang.
    wir haben auch so große bodenfliesen genommen ,in schiefer.diese sind diagonal verlegt.dadurch das schiefer immer recht unregelmäßig in der maserung ist wirkt es sowieso nicht so einheitlich.



    lg kirsten
     
    Also wir werden das wahrscheinlich so machen wie auf der Skizze gezeigt. Haben es heute trocken verlegtund sah nicht schlecht aus unserer Meinung nach. Ich hoffe, es wird nicht nach Disaster aussehen. Aber ich werde berichten. Recht herzlichen Dank! :cool: :?
     
    Hallo Mandarine,

    leg die Fliesen mal gemittelt aus und ignorier erstmal den Rand, der ohne Fliesen ist.

    Nun schau, ob es dir gefällt.....

    Außen rum kannst du mit Marmorbruch arbeiten, damit das Ganze optisch wieder wirkt.

    Liebe GRüße
    Petra, die mit dem Tipp am Rande
     
  • Zurück
    Oben Unten