Kleiner Baum im Zimmer Citrus/Olive

arrobbe

Neuling
Registriert
11. Okt. 2020
Beiträge
7
Hallo liebes Forum,

für mein Zimmer suche ich einen kleinen Baum, Citrus oder Olive, wie er gelegentlich in Vapiano Restaurants zu finden ist - Links darf ich leider nicht posten.
Wichtig ist, er soll einen relativ dicken Stamm haben mit kleinen Früchtetragenden Ästen unmittelbar danach, so eine Art Medium-Bonsai.
Höhe max 1,5m.

Gibt es einen Namen für so etwas? Wie kommt man an solche Bäume ran bzw. wie geht man mit diesen um?

Danke für eure Hilfe!
 
  • Unterschreibe...! Wie Pepino schon schrieb - die gehen für Innenräume wie dein Zimmer überhaupt nicht...
    Die müssen im Frühjahr raus, wollen eine kalte, helle Überwinterung, viel Licht und Sonne...
     
  • Danke für eure Antworten!
    Wie gesagt kann ich leider keine Links posten, aber wenn man nach "warmer Überwinterung" sucht findet man mehrere Lösungsvorschläge für Citrusbäume.
    Folgend z.B. ein kleiner Ausschnitt:
    "Die Überwinterung muss unbedingt frostfrei erfolgen. Es gibt darüber hinaus zwei bewährte Varianten der Überwinterung: Die kalte Überwinterung muss bei Temperaturen um 10° C (+/- 5° C) und ausreichend hell erfolgen. Die warme Überwinterung muss sehr hell erfolgen, z.B. in Wintergärten oder an besonders hellen Fenstern. Eine zusätzliche Beleuchtung mit einer Pflanzenlampe kann den Pflanzen helfen noch stärker in das Frühjahr zu starten."

    Ist es also möglich den Mangel (also zuviel Wärme) durch Lichtzufuhr auszugleichen?
     
  • Ich kann dir zwar kaum helfen. Nur insoweit, dass mein kleiner Zitronenbaum gezwungenermassen in der Stube bei normalen Temperaturen in der Wohnung überwintern Muss und es bis jetzt auch ganz gut geschafft hat.

    Wenn du Zitate lieferst, bitte immer die Quelle angeben. Du hast vermutlich aus dieser Homepage zitiert: Pampelmuse "Molto Grande"
     
  • Die Seite stimmt, eine andere Pflanze allerdings kaffir-limette-piccolo (alle Links werden mir durch dieses Forum verboten).
    Danke, dein Beitrag ermutigt mich auf jedenfall es mal zu versuchen. Ich schaue mich nur nochmal nach Modellen mit dickerem Stamm um. Habe hier einen sehr großen Top mit 60cm Durchmesser.
     
    Durch zusätzliches Licht kann man wahrscheinlich das natürliche Defizit in gewissem Maße ausgleichen. Ob einem das dann in der Wohnung gefällt, ist eine andere Frage. Vielleicht gibt es ja mittlerweile 'Lampen' die auch optisch was hergeben.

    Meines Wissens hält bei warmen Zimmertemperaturen nur die Calamondin als Zitrus aus. Trotzdem sollte auch diese genug Licht haben und im Sommer raus kommen. Olive als Dauer- Zierde im Zimmer kannst du ganz sicher vergessen. Dann kaufe dir besser gute Imitate. Das hat den 'Vorteil', sich nicht um Grundbedürfnisse kümmern zu müssen und keine Urlaubshemmnisse zu haben.

    Lieben Gruß, Tilda 😉
     
    Danke für eure Antworten. Ich bin nun sicher, dass ich es mit der warmen (und hellen) Überwinterung probieren möchte. :)
    Auch nach eurem Empfehlungen werde ich nicht die Olive, die dafür ungeeignet ist, sondern eine Zitrone versuchen.

    Bei der Sorte bin ich noch etwas unsicher, z.B. ob man die Calamondin auch als kleinen Baum bekommt (Stammumfang 20-30cm) hängt wahrscheinlich von den aktuellen verfügbaren Angeboten der Gärtnereien ab.

    Dazu direkt noch eine Frage: Wie lange brauchen die Citrussorten um zu wachsen? z.B. was wäre wenn ich mit einer der überall erhältlichen Mini-Küchenzitronen starte und auf meine 30cm Stammumfang möchte.
    Natürlicherweise würde ich diese auch klein halten wollen, also unter 1,5-2m inklusive Topf. Gibt es dazu Pflegetipps auch zum Schnitt?
     
  • Hallo arrobbe,

    wie du selbst schon sagst, das hängt sicher vom Sortiment der in Frage kommenden Gärtnereien ab ect. Es gibt ja auch Spezialbetriebe.
    Aber wenn du von einem Minibäumchen auf 20- 30 cm Stammumfang kommen möchtest, darfst du viiiel Zeit einplanen. An deiner Stelle täte ich jetzt erst mal mit was kleinerem anfangen und sehen, wie gut du und die Pflanze über die Runden kommen. Vor allen Dingen die Pflanze. Im Winter lauern viele Gefahren...
    20201012_151349.webp
    LG, Tilda
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Tilda,

    ich möchte ungerne mehrere Jahrzehnte warten, soviel Zeit habe ich wahrscheinlich nicht :)
    Ein Topf mit 60 cm Durchmesser (also 188cm Umfang) ist bereits vorhanden und will demnächst bepflanzt werden.
    20201012_204937.webp

    Vermutlich werde ich aber noch bis Frühjahr warten müssen, dass das Angebot der Gärtnereien nachzieht.

    LG
     
    Ein Calamondin mit dem von dir gewünschten Stammumfang liegt ca bei/ab 250€.
    Evtl wäre es eine Option, erst einmal mit einem günstigen, kleineren Baum zu üben. So einfach ist das nämlich nicht, wenn man keine Erfahrung hat, vor allem unter ungünstigen Bedingungen.
    Ich habe schon seit über 30 Jahren Citrusbäume, aber immer wieder mal ist es knapp, den einen oder anderen Baum gut über den Winter zu bringen. Meine Bäume sind im Sommer draußen und im Winter im GH.
     
    Eure Ratschläge nehme ich mir sehr zu Herzen und danke euch dafür.
    Ich bin sehr determiniert das Projekt mit dem (großen) Baum durchzuziehen. :)

    Ich habe mir nun eine Amalfi-Zitrone bestellt und werde zusehen diese bei Zimmerbdeingungen über den Winter zu bekommen.
    Zudem würde ich ein Buch, z.B. "Zitruspflanzen: Zitrone, Orange, Kumquat & Co. von Monika Klock und Thorsten Klock" bestellen, wenn ihr dieses (oder ein anderes?) empfehlen könnt.
     
    Danke mache ich.
    Dort steht zum Glück, dass man sich die Inhalte auch privat ausdrucken darf.
     
  • Zurück
    Oben Unten