Kleine Viehcher in Brennesseljauche - Mücken

S4Reggy

Mitglied
Registriert
21. Mai 2019
Beiträge
23
Jemand hat mir zum düngen und zum fernhalten der Ameisen Brennesseljauche empfohlen jetzt wo ich dachte sie sei fertig hab ich so kleine Tierchen drin, kann ich das noch nutzen oder lieber weg machen? Siehe Bild
 

Anhänge

  • IMG_20190619_084320.jpg
    IMG_20190619_084320.jpg
    426,6 KB · Aufrufe: 340
  • IMG_20190619_084316.jpg
    IMG_20190619_084316.jpg
    296,8 KB · Aufrufe: 222
  • Larven gehören in die Brennesseljauche. Ein Zeichen, dass das, was da verjaucht wurde, gut ist. Wir haben eh zuwenig Insekten,- allso bitte drinnen lassen u. mit dem Gieswasser (ca 1 : 10 verdünnen, aber vorher angiessen, damit nichts verbrennen kann) ausbringen. Ich mache Brennesseljauche folgenderweise: In eien gößeren Eimer Regenwasser geben u. frische Brennesseln ohne Blüten hineingeben. Wenn ich an dem Kübel vorbeigehe, rühre ich kurz um, damit Sauerstoff hineinkommt, das fördert die Gärung. Man kann auch Beinwell-Blätter hineingeben, dann ist die Düngung noch wirkungsvoller. Die Gärung duert etwa 1 Woche,- je nach Aussenwärme. Allso: Keine Angst vor Mückenlarven! Sommerliche Grüsse von Eisenkraut!
     
  • Zurück
    Oben Unten