Kleine Spätsommerimpressionen

Registriert
07. Apr. 2008
Beiträge
270
Ort
OH / Eutin
Schade, der Sommer geht vorbei...

aber es blühen noch soviele Schönheiten...:o

Was habt ihr um diese Zeit im Garten? Oder was blüht noch später?:???:

Freue mich auf schöne Bilder.

Der Grünspecht ist leider sehr scheu, konnte ihn daher nur durch die Scheibe fotografieren. Vielleicht kommt er dennoch groß genug raus. :rolleyes:

Liebe Grüße

herbstrot:cool:
 

Anhänge

  • PIC_0181.webp
    PIC_0181.webp
    67,3 KB · Aufrufe: 171
  • PIC_0183.webp
    PIC_0183.webp
    68,2 KB · Aufrufe: 123
  • PIC_0184.webp
    PIC_0184.webp
    60,4 KB · Aufrufe: 124
  • PIC_0186.webp
    PIC_0186.webp
    88,7 KB · Aufrufe: 148
  • PIC_0192.webp
    PIC_0192.webp
    172,7 KB · Aufrufe: 155
  • PIC_0193.webp
    PIC_0193.webp
    76,4 KB · Aufrufe: 167
  • Hallo herbstrot ,


    bei mir blüht eigentlich noch alles.
    Petunien, Verbenen, Rosen, der Lavendel hatte eine Pause
    und blüht jetzt auch wieder.




    LG Feli ... die irgendwie noch Sommer hat :rolleyes:
     

    Anhänge

    • Rose 1.webp
      Rose 1.webp
      15,5 KB · Aufrufe: 115
    • Rose 4.webp
      Rose 4.webp
      15,3 KB · Aufrufe: 96
    • gemischt 1.webp
      gemischt 1.webp
      53,3 KB · Aufrufe: 133
    • 333 0102.webp
      333 0102.webp
      129,1 KB · Aufrufe: 115
    • weiss-blau.webp
      weiss-blau.webp
      76 KB · Aufrufe: 137
    Hi Feli,

    boooaaah, du hast ja tolle Blumen. Düngst du die so dolle? Sind die jetzt noch soooo schön?

    Die Lilafarbene, Malve, oder wie heißt die? Wie groß ist die und wird die auch gedüngt`?

    Sieht wirklich toll aus, bin ich richtig neidisch...:eek:

    herbstrot, die auch den Herbst mag...
     
  • Hallo herbstrot,


    also den Namen von der Lilanen kann ich dir nicht sage,
    wie so bei manch anderer Blume die bei mir wächst :rolleyes:


    Gedüngt hab ich nicht so viel aber ich habe, als ich die Blumen
    pflanzte ein paar Hornspähne unter die Erde gemischt .


    Meine Susanne , die blüht auch noch sehr schön, hab
    eben noch schnell ein Bild gemacht. Sie hat sich
    ausgebreitet auf eine Höhe von ca. 2 Meter und das
    Gitter auch in der Breite auf über 2 Meter eingenommen.


    LG Feli ... die deine Blumen auch sehr schön findet
     

    Anhänge

    • Susanne im Sept..webp
      Susanne im Sept..webp
      148,9 KB · Aufrufe: 178
  • Booah Feli!:)
    Ich hab noch nie so eine Riesen-Susannenpflanze gesehen....das ist ja traumhaft schön!!!
    Wieviele Pflänzchen waren das ursprünglich mal?
    Bin sehr begeistert...

    LG
    Dino:cool:
     
    Bei uns blüht auch noch sehr viel.:o
     

    Anhänge

    • DSC_0069.webp
      DSC_0069.webp
      240,2 KB · Aufrufe: 112
    • DSC_0045.webp
      DSC_0045.webp
      287,1 KB · Aufrufe: 105
    • DSC_0022.webp
      DSC_0022.webp
      245,6 KB · Aufrufe: 118
    • DSC_0051.webp
      DSC_0051.webp
      242,4 KB · Aufrufe: 105
    • DSC_0048.webp
      DSC_0048.webp
      218,6 KB · Aufrufe: 115
    • DSC_0056.webp
      DSC_0056.webp
      217,9 KB · Aufrufe: 125
    • DSC_0035.webp
      DSC_0035.webp
      208,4 KB · Aufrufe: 120
    • DSC_0070.webp
      DSC_0070.webp
      219,9 KB · Aufrufe: 122
    • DSC_0059.webp
      DSC_0059.webp
      234,4 KB · Aufrufe: 112
  • Booah Feli!:)
    Ich hab noch nie so eine Riesen-Susannenpflanze gesehen....das ist ja traumhaft schön!!!
    Wieviele Pflänzchen waren das ursprünglich mal?
    Bin sehr begeistert...

    LG
    Dino:cool:


    Hallo Dino,

    das war nur eine Pflanze , ich hab da schon mal ein Bild
    eingestellt in einem Susannenthread, als sie noch
    klein war.

    Vielleicht ist sie so gross geworden weil sich nicht in einem
    Kübel sondern im Blumenbeet wächst ... ich kanns nicht sagen.



    LG Feli
     
    Also bei mir blühen die Susannen (habe neben der orangenen auch noch eine weißblühende ! ) auch noch in voller Pracht. Leider konnte ich sie mit meiner (Handy-)Kamera nicht gut fotografieren - auf der zweiten Terrasse ist´s so voll, daß ich keinen guten Standpunkt zum fotografieren finde..- in Bild 1 sieht man nur ein paar verirrte...ansonsten blühen noch Lobelien, Thai-Chilis...

    Aber die zweite Runde in der Clematisblüte ist auch eröffnet. Gestern früh öffnete sich ein recht kleines Exemplar von "The President" in einer bereits offenen der "Mme. le Coultre"

    Hier ein paar Bilder, und viele Grüße aus Berlin, najuko
     

    Anhänge

    • DSC00069.webp
      DSC00069.webp
      504,5 KB · Aufrufe: 115
    • DSC00078.webp
      DSC00078.webp
      588,4 KB · Aufrufe: 127
    • DSC00079.webp
      DSC00079.webp
      295,8 KB · Aufrufe: 122
    • DSC00080.webp
      DSC00080.webp
      324,6 KB · Aufrufe: 116
    Hallo herbstrot,


    also den Namen von der Lilanen kann ich dir nicht sage,
    wie so bei manch anderer Blume die bei mir wächst :rolleyes:


    Gedüngt hab ich nicht so viel aber ich habe, als ich die Blumen
    pflanzte ein paar Hornspähne unter die Erde gemischt .


    Meine Susanne , die blüht auch noch sehr schön, hab
    eben noch schnell ein Bild gemacht. Sie hat sich
    ausgebreitet auf eine Höhe von ca. 2 Meter und das
    Gitter auch in der Breite auf über 2 Meter eingenommen.


    LG Feli ... die deine Blumen auch sehr schön findet

    wow, feli, deine susanne sieht wirklich fantastisch aus!!! wann hast du die denn eingepflanzt? bzw wie lange hat es gedauert, bis so groß wurde?


    liebe grüße:o
     
  • Hallo Celdira,


    ich hab die Susanne im Mai eingepflanzt , da war sie
    ca. 30 bis 40 cm hoch.

    Das angehängt Bild, das ist sie.



    LG Feli
     

    Anhänge

    • 333 009.webp
      333 009.webp
      73,5 KB · Aufrufe: 147
  • Aber die zweite Runde in der Clematisblüte ist auch eröffnet. Gestern früh öffnete sich ein recht kleines Exemplar von "The President" in einer bereits offenen der "Mme. le Coultre"

    Hier ein paar Bilder, und viele Grüße aus Berlin, najuko



    Die sind aber wunderschön :cool::cool:


    LG Feli .. die keine Clematis hat
     
    Meine Susanne , die blüht auch noch sehr schön, hab
    eben noch schnell ein Bild gemacht. Sie hat sich
    ausgebreitet auf eine Höhe von ca. 2 Meter und das
    Gitter auch in der Breite auf über 2 Meter eingenommen.

    Hi Feli,

    Waaaaaahnsinnnnnnn...:cool::cool::cool:

    da erblasse ich doch glatt vor Neid....;)

    Ja, da hab ich wohl nicht so das Händchen und den Platz für.

    Ich hab mir mal Samen der Trichterwinde bestellt. Muss mal sehen, wo die Platz findet. Muss ja ranken können. Rangt die eigentlich auch an anderen Pflanzen hoch? Weil ein Ranggitter extra kann ich nicht mehr aufstellen, aber wo der Wein steht, könnte sie mit dranpassen.

    herbstrot, die schon in Phantasie alles vollgerangt hat...:D
     
    könnt ihr mir vielleicht den botanischen namen der susanne verraten?
    ich hab sie gerade gesuchmaschint, aber sie wurde nicht gefunden...:(
     
    Also bei mir blühen die Susannen (habe neben der orangenen auch noch eine weißblühende ! ) auch noch in voller Pracht. Leider konnte ich sie mit meiner (Handy-)Kamera nicht gut fotografieren - auf der zweiten Terrasse ist´s so voll, daß ich keinen guten Standpunkt zum fotografieren finde..- in Bild 1 sieht man nur ein paar verirrte...ansonsten blühen noch Lobelien, Thai-Chilis...

    Aber die zweite Runde in der Clematisblüte ist auch eröffnet. Gestern früh öffnete sich ein recht kleines Exemplar von "The President" in einer bereits offenen der "Mme. le Coultre"

    Hier ein paar Bilder, und viele Grüße aus Berlin, najuko

    Hi najuko,

    finde ich echt klasse. Sieht spitzenmäßig aus, da kann man so richtig den Sommerausklang genießen. Ich möchte mir auch so eine Trichterwinde nächstes Jahr ziehen. Ich hoffe ich bekomme bald den Samen. Muss man die dann im Februar im Topf vorziehen?

    herbstrot, die schon den Garten aufräumt...:cool:
     
    Hallo Celdira,

    der botanische Name der schwarzäugigen Susanne heißt, glaube ich, Thunbergia

    Grüße najuko
     
    Zitat von Herbstrot
    Hi najuko,

    finde ich echt klasse. Sieht spitzenmäßig aus, da kann man so richtig den Sommerausklang genießen. Ich möchte mir auch so eine Trichterwinde nächstes Jahr ziehen. Ich hoffe ich bekomme bald den Samen. Muss man die dann im Februar im Topf vorziehen?
    Meine hatten sich unbemerkt selbst ausgesät, hatte dieses Jahr eigentlich gar keine. Normalerweise säe ich sie jedoch direkt aus (März/april/Mai)...

    Grüße najuko
     
    Meine hatten sich unbemerkt selbst ausgesät, hatte dieses Jahr eigentlich gar keine. Normalerweise säe ich sie jedoch direkt aus (März/april/Mai)...

    Grüße najuko

    Hi najuko,

    hatte die sich denn schon letztes Jahr gesät, dass sie im Boden überwintert hat? Es heißt doch, dass die Trichterwinde nicht winterhart ist. :confused:

    herbstrot:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten