Kleine, schwarze Käfer (?) auf Brombeerblüten...

orni

0
Registriert
30. Jan. 2009
Beiträge
3.178
Ort
Lkr. AÖ
... igitt, habe ich heute morgen entdeckt.

Sehen aus wie Käfer, Flöhe o.ä. ca. 1-2 mm gross, mit grünlichem Schimmer und hängen zuhauf in den Blüten.

WAS ist das?

Muss ich spritzen?

LG,

orni
 
  • Hallo!

    Google doch mal nach Rapskäfer (oder auch Rapsglanzkäfer). Die lassen sich im Moment auf allem blühenden nieder, was sie bei uns im Garten nur so finden können (und allein auf die rapsgelbe Farbe sind sie offensichtlich nicht angewiesen).

    Schlimmer als auf meinen Blumen finde ich die Viecher auf den (zwangsläufig) bunte T-Shirt´s meiner Kinder. Man möchte manchmal glauben, es sei der Überfall der Killerkäfer... :mad:

    LG
    felidae_74
     
    Iiiih, ja das sindse...

    ... shit, sind wohl gefrässig, auch wenn bei Wikipedia steht, dass sie sich nur von Pollen ernähren.

    Werde wohl was spritzen müssen... was bienenungefährliches.

    Und das, wo meine Brombeere eh schon so unter dem Dauerregen der letzten Wochen gelitten hat und jetzt, wo es trocken ist und die Blüten bestäubt werden sollen, kommt dieser verfressene Käfer.

    Und ja, eklig, wenn ich so nachdenke (komme ja eigentlich aus nördlicheren Breitengraden), da flogen sie massenweise auf Handtücher und so.

    Bäh!

    Danke für die Info,

    lG,

    orni
     
  • Hallo,

    für mich geht irgendwas hier nicht zusammen. Die Rapskäfer sind völlig harmlos und ihre Zeit dauert nicht lange. Sie schimmern aber gar nicht grünlich.
    Bei uns gibt es so kleine Tierchen die fliegen meißt vor Regen oder Gewitter besonders häufig und sind entweder schwarz oder grün. Genaue Bezeichnung ist mir aber unbekannt. Ortsüblich heißen sie hier Schmeiß, oder wie der Sachse sagt Schmeeß.

    LG tina1
     
  • Hallo Orni,

    zwecks den Rapskäfern würd ich nun nicht gleich zum Spritzkanister greifen. Sooo viel Schaden richten die nicht an. Sie fressen vielleicht das ein oder andere Loch in die Brombeerblüte, der Frucht schaden sie damit aber nicht - ähm glaub ich.

    Ich finde die Viecher einfach nur lästig, wenn sie einen anpeilen, just in dem Moment, in dem man sonnencremegeölt auf der Terrasse liegt. Und meine Rosen/Blumen leiden manchmal mehr unter den heftigen Regengüssen, als der Käfer.

    LG
    felidae_74
     
  • AW: Iiiih, ja das sindse...

    ... Werde wohl was spritzen müssen... was bienenungefährliches...


    Leider gibt´s sowas nicht, also laß es lieber sein!
    Gegen den Rapsglanzkäfer helfen nur die
    ganz fiesen Sachen, teilweise ist er sogar schon resistent gegen Pyrethroide.

    Grüsse
    Stefan, lieber gar keine Brombeeren, als welche
    mit Neonikotinoiden...
     
    OK, ich werde nix tun...

    ... hatte ich mir eh schon überlegt, weil der Strauch von vielen Bienen frequentiert wird.

    Heute hatten wir ein superheftiges Gewitter, entweder haben sich die Dinger voll in die Blüte verkrochen oder aber wurden weggespült.

    Also, Rapskäfer sind es, obwohl hier weit und breit kein Raps ist.

    Habe gegoogelt und einiges gelesen, gehen wohl auch an Kohl uvm. Ich hoffe, ich finde sie nicht in meinen Tomatenblüten, weil die Dinger ja wohl so auf gelb stehen.

    Manche schreiben, die Käfer richten kaum Schaden an, andere schreiben, es kann sein, dass Knospen absterben (hatte ich an der Brombeere) und doch grösserer Schaden angerichtet wird.

    Das Problem ist: Die Brombeere ist eine Kübelbrombeere und gehört meiner 4jährigen Tochter. Die wäre sicher sehr traurig, wenn im August nicht eine einzige Brombeere zum Naschen dran wäre.

    Die Brombeere in der Nachbarschaft ist übrigens nicht betroffen.

    Naja, ich warte mal ab.

    Trotzdem danke für die Tipps, wenn man auch nix ausrichten kann, aber man will wenigstens wissen, wie die Viecher heißen.

    LG,

    orni
     
  • Zurück
    Oben Unten