~Iris~
0
Hallo...
Ich hatte gestern meine erste niederschmetternde Gartenerfahrung...
Da es hier schon relativ mild ist, hab ich auf Rat eines befreundeten Gärtners schonmal einige Pflänzchen ausgesäht und auch ein paar schon ziemlich große vorgezogene Pflanzen vorgestern schon rausgepflanzt.
Gestern kam ich dann auf meinen Balkon, schaute in die Kübel und stellte mit Entsetzen fest, dass die ersten kleinen Triebe, die gekommen waren, sowie ein paar kleine Pflanzen fast komplett abgefressen waren. Und zwar nicht immer in einem Kübel oder Pflanzkasten alle Pflanzen (da stehen z.B. auch unterschiedliche Kräuter), sondern in jedem der Kübel überall die gleichen Pflanzen, wie ausgewählt. U.a. ist der kleine Knöterich vollkommen zerfleddert und die kleinen Klatschmohn-Pflänzchen sind vollkommen abgefressen.
Ich hab nun provisorisch kleine "Zelte" aus Flies mit Schaschlikspießen um die restlichen kleinen Pflanzen und auch um die, wo ich noch Hoffnung sehe, gebaut. Im Baumarkt hab ich aber auch schonmal so Plastikhüte gesehen, die man über Pflanzen setzen kann. Wäre das eine Möglichkeit die Pflanzen zu schützen? Sieht natürlich blöd aus, wenn ich in allen Kästen und Kübeln solche Plastikhüte stehen hab...
Ob das Vögel waren oder eine Katze? Ich kann mir das sonst garnicht erklären... Wir wohnen im 1. Stock, da können ja sonst kaum Tiere hin... mich wundert vor allem die gezielte Auswahl der Pflanzen... :-(
Ich hatte gestern meine erste niederschmetternde Gartenerfahrung...
Da es hier schon relativ mild ist, hab ich auf Rat eines befreundeten Gärtners schonmal einige Pflänzchen ausgesäht und auch ein paar schon ziemlich große vorgezogene Pflanzen vorgestern schon rausgepflanzt.
Gestern kam ich dann auf meinen Balkon, schaute in die Kübel und stellte mit Entsetzen fest, dass die ersten kleinen Triebe, die gekommen waren, sowie ein paar kleine Pflanzen fast komplett abgefressen waren. Und zwar nicht immer in einem Kübel oder Pflanzkasten alle Pflanzen (da stehen z.B. auch unterschiedliche Kräuter), sondern in jedem der Kübel überall die gleichen Pflanzen, wie ausgewählt. U.a. ist der kleine Knöterich vollkommen zerfleddert und die kleinen Klatschmohn-Pflänzchen sind vollkommen abgefressen.

Ich hab nun provisorisch kleine "Zelte" aus Flies mit Schaschlikspießen um die restlichen kleinen Pflanzen und auch um die, wo ich noch Hoffnung sehe, gebaut. Im Baumarkt hab ich aber auch schonmal so Plastikhüte gesehen, die man über Pflanzen setzen kann. Wäre das eine Möglichkeit die Pflanzen zu schützen? Sieht natürlich blöd aus, wenn ich in allen Kästen und Kübeln solche Plastikhüte stehen hab...
Ob das Vögel waren oder eine Katze? Ich kann mir das sonst garnicht erklären... Wir wohnen im 1. Stock, da können ja sonst kaum Tiere hin... mich wundert vor allem die gezielte Auswahl der Pflanzen... :-(