Kiwi winterhart? Ab wann Früchte?

Bill

0
Registriert
22. Mai 2008
Beiträge
2
Hallo zusammen!

Ich hab mir vor kurzem eine Kiwipflanze gekauft (Selbstbestäubend). Ich würde jetzt gerne wissen ob diese denn winterhart ist. Und wie lange dauert es, bis sie das erste mal Früchte trägt?
 
  • Hallo,

    zum Thema winterharte Kiwi, bzw. Kiwi im Winter hätte ich folgende Frage:

    Verliert die Pflanze im Winter die Blätter und wenn, wann? - Wir haben die Kiwisorte "Solo", also die selbstfruchtbare Sorte.

    Gruß, Tweety
     
    In unserer Nähe steht eine ausgepflanzte einzelne Mammutkiwi. 8 Meter hoch und etwa 12 Meter breit. Die trägt massig Früchte. Vor 20 Jahren (so alt sollte die Pflanze sein) waren die Winter noch etwas härter, also sollte die Frage nach winterhärte KEIN Thema sein.
    Blätter verliert die im Herbst auch alle (schöne Sauerrei).

    Grüßle
    Leobibi
     
  • Hi Kiwi-Fans,

    kann Leobibi nur zustimmen.

    Habe seit mehr als 20 Jahren 4 selbst aus Samen gezogene Kiwis ausgepflanzt (normale, nicht die Bayern-Kiwi).
    Was euch schlaue Seiten ueber Standort, Klima, Boden und Pflege erzaehlen, mag alles richtig sein.

    Aber -
    hier im rauen Klima des beginnenden Westerwalds wachsen meine Kiwis wie doof. Wenn ich sie im Jahr nicht 3-4mal schneiden wuerde, waere von meinem Haus nichts mehr zu sehen.

    Der Boden ist fast reiner Ton, den ich nur minimal verbessert habe.
    Meistens vergesse ich das ganze Jahr ueber zu giessen oder zu duengen.
    Den Pflanzen macht das offenbar trotz Standort unter dem Dachvorstand nichts aus.

    Wer Kiwis umbringt ist ein Kuenstler!

    Gruesse

    Harry
     
    Wir haben seit ca. 12 Jahren eine solche selbstfruchtende Kiwi-Pflanze.
    Sie war von Anfang an winterhart und wächst und wächst und wächst :(

    Ab ca. dem 7.Jahr trägt sie auch Früchte, die so groß sind, wie die im Laden.
    Ohne Düngung, auf lehmigen Untergrund.

    Da sie wächst und wächst, denke an eine stabile Kletterhilfe. Unsere Pflanze rankt an einer
    ehemaligen Straßenlaterne hoch. (s. Foto) und wird jährlich stark zurückgeschnitten.
    Amseln und Tauben nisten sehr gerne in der Pflanze.


    LG
    Daisyduck
     

    Anhänge

    • 100_5216.webp
      100_5216.webp
      712,5 KB · Aufrufe: 443
  • Hallo, es ist ja schon alles gesagt. Auch mein Kiwi ist schon viele Jahre alt und übersteht jeden Winter. Wenn die Pflanze erst richtig im Boden verwachsen ist dann wirst du auch Früchte ernten. Hier oben in Schleswig-Holstein werden sie allerdings nur mäßig reif. Der letzte Sonnenstrahl fehlt eben doch, auch wenn viele Leute behaupten ihre Früchte schmecken wie die aus dem Laden. Aber wenn man gerne saure Kiwis ißt, naja. Meine Früchte gehen an Papageienbesitzer, deren Vögel schmecken die Früchte. Liebe Grüße Mutt
     
  • Zurück
    Oben Unten