Kirschlorbeerhecke mit braunen Blättern und Fraßspuren

Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
8
Hallo!
Jetzt habe ich wirklich schon viel über Dickmaulrüssler, Schrotschußkrankheit und andere PIlze gelesen. Aber wirklich sicher bin ich wirklich immer noch nicht, was sich da auf meiner Hecke abspielt.
Kann mir jemand weiterhelfen?

Die Hecke steht seit 10 Jahren, ist weitgehend sich selbst überlassen, keine Düngung etc. weisse Larven im Boden habe ich bisher nicht entdeckt.

Ich bin dankbar für jede Anregung!

G. Vogels
 

Anhänge

  • Lorbeer 2012 mit Schäden.webp
    Lorbeer 2012 mit Schäden.webp
    69,2 KB · Aufrufe: 2.147
  • hast auch was über Frost gelesen?

    niwashi liest täglich das Thermometer ab ...
     
    Hallo!

    Die Sache sieht mir nach einer Viruserkrankung aus.
    Ist vielleicht Hasenmist oder anderer frischer Dung oder dergleichen ausgebracht
    worden?. Viruserkrankungen ergeben diese
    verkrüppelten Blätter und Blattaufhellungen
    sowie kreisrunde Flecken auf den Blättern.
    Kann durch alles mögliche hervorgerufen werden.
    Es kann sein das sich die Sache wieder gibt.


    Schaut schlecht aus , vorerst.
    Abhilfe gibts da meiner Meinung nach keine.
    Hatte solche Erscheinung mal durch Hasenmist.
    Vielleicht sind dadurch auch Insekten angezogen worden .
    Oder der Virus hat sich allein durch die Insekten übertragen.



    MfG Lux
     
  • Herzlichen Dank für alle Vorschläge.
    Jetzt habe ich also den Frost (sehen da die Blätter nicht gleichmäßiger braun aus?), einen Virus und einen Pilz als mögliche Ursache.

    So richtig hilft mir das natürlich auch noch nicht weiter. Bevor ich eine Hecke radikal zurückschneide, müsste man natürlich schon etwas sicherer sein :(

    Hat jemand noch eine Idee?
     
  • Zurück
    Oben Unten