Kirschlorbeerhecke kräuselt die Blätter

Registriert
22. Juli 2016
Beiträge
4
Ort
LB
Hallo zusammen,

unsere Kirschlorbeerhecke zeigt eigentlich das typische Schadbild für Mehltau: Triebe wachesen sehr langsam, die neuen Triebe bzw. Blätter sind kleiner und kräuseln sich, tlw. sehr stark. Aber: Nirgends ist etwas vom feinen Pilzrasen zu sehen, weder auf der Blattober- noch auf der Blattunterseite (die weißen Flecken auf dem Foto sind Wasserflecken, haben die gesunden Planzen auch).

Seltsam ist auch, dass nicht alle Pflanzen befallen sind, selbst direkt nebeneinander gibt es Pflanzen, die normal sind die nächste sieht aus wie auf den Fotos.

IMG_2498.JPGIMG_2499.JPG

Bevor ich jetzt mit Fungiziden rangehe, frage ich lieber noch einmal hier nach euren Meinungen. Mehltau oder doch etwas ganz anderes?

Vielen Dank schon einmal und liebe Grüße
Tobi
 
  • Kann es sein, dass der Lorbeer einfach Durst nach Wasser oder Hunger nach Dünger hat?

    Mehltau sehe ich da auch keinen und Gründe für die Giftkeule schon gar nicht!
     
    Hallo feiveline,

    Durst kann ich ausschließen, habe an den ganz heißen Tagen sogar gegossen.
    Gedüngt habe ich im Frühjar auch. Die gesunden Pflanzen explodieren ja fast, schon das ganze Frühjahr und den ganzen Sommer.
    Und: gesunde Pflanzen steht direkt neben gekräuselten...

    Habe jetzt mal gekräuselte Blätter großzügig abgeschnitten (was ne Arbeit...), aber die nachwachsenden sehen wieder nicht astrein aus (??).

    Mehltau sehe ich auch (immer noch) keinen.

    Gibt es noch Ideen?

    Danke und viele Grüße
    Tobi
     
  • Zurück
    Oben Unten