Kirschlorbeer treibt aus, hat aber fast keine Blätter mehr

Registriert
06. Mai 2007
Beiträge
3
Kirschlorbeer treibt aus, hat aber fast keine Blätter mehr

Ich habe letztes Jahr im Frühjahr Kirschlorbeeren in Töpfe auf meiner Terasse gepflanzt. Diese waren bis zum Winter dicht und grün. Über den zwar milden aber windigen Winter haben sie fast alle Blätter verloren. Ich habe sie nicht zurückgeschnitten, sie treiben nun teilweise aus und blühen oben an den Astspitzen. Trotzdem sehen sie sehr verkümmert aus, da die Äste - ausser die neuen Triebe -kaum bis gar keine Blätter haben. Soll ich sie zurückschneiden obwohl sie austreiben? Was kann ich tun damit sie wieder dicht werden und Blätter bekommen?
LG wildkat
 
  • AW: Kirschlorbeer treibt aus, hat aber fast keine Blätter mehr

    Hi Wildkat,

    klick mal oben in die "Suche" und gib mal Kirschlorbeer dort ein.
    Bekommst ziemlich viele Themen aufgelistet und wirst dort wohl fündig!
    Was ich hier aber sehr oft bisher zum Thema Kirschlorbeer gelesen habe ist,
    dass man diesen auch wohl mal über den Winter auch ab und zu gießen sollte.
    Hätte ich ehrlichgesagt auch gar nicht gewußt aber man lernt nie aus. :rolleyes:

    Grüße

    Bonzo
     
    AW: Kirschlorbeer treibt aus, hat aber fast keine Blätter mehr

    Wenn die Pflanzen in Töpfen stehen, brauchen sie auch im Winter (haha, was für ein Winter) Wasser.

    Liebe Grüße
    Petra, deren Kirschloorbeer wächst wie Unkraut
     
  • AW: Kirschlorbeer treibt aus, hat aber fast keine Blätter mehr

    Jo der Winter war schon recht geil. :D
    Aber vielleicht hätte man gerade bei den milden Temperaturen
    ja noch mehr gießen müssen. :rolleyes:
     
  • AW: Kirschlorbeer treibt aus, hat aber fast keine Blätter mehr

    Vielen Dank für die Antworten!
    Die Kirschlorbeeren wurden in diesem milden Winter von mir zugegebenermaßen nicht viel gegossen . Dafür jetzt umso mehr. Macht es Sinn sie jetzt zu beschneiden obwohl sie bereits austreiben? Im Forum steht, dass man Kirschlorbeeren im April, besser jedoch im Herbst beschneiden soll. Leider habe ich nichts über bereits austreibende Kirschlorbeeren gefunden. Würden die Pflanzen erneut austreiben wenn ich die neuen Triebe nun abschneiden und alle Äste massiv kürze oder bringt das die Pflanzen um? Sie sehen unten herum wirklich ziemlich kahl aus, haben Blätter eher nur auf den Spitzen und eben die neuen Triebe.
    Danke für Antworten!
    LG wildkat
     
    AW: Kirschlorbeer treibt aus, hat aber fast keine Blätter mehr

    ich würd ihn jetzt erst mal wachsen lassen und im Herbst schneiden...

    Liebe Grüße
    Petra, die aber bestimmt noch die Fachleute dazu liest
     
  • AW: Kirschlorbeer treibt aus, hat aber fast keine Blätter mehr

    Hallo Petra,

    das war auch meine Vermutung. Ich werde sie erst mal wachsen lassen und sehen wie sie sich entwickeln. Schlimmstenfalls sind sie heuer kahler, aber dann kann ich sie ja im Herbst schneiden und nächstes Frühjahr sind sie dann vielleicht wieder dicht. Ist es besser sie im Herbst oder im Frühjahr - bevor sie austreiben - zu schneiden? Habe im Forum unterschiedliche Meinungen gefunden.

    LG wildkat
     
    AW: Kirschlorbeer treibt aus, hat aber fast keine Blätter mehr

    Hallo wildcat,

    GG geht immer im Februar mit der großen Schere durch den Garten und unser Kirschlorbeer wächst und wächst.....ist halt ein Unkraut

    Liebe Grüße
    Petra, die am liebsten alles wuchern lassen würde
     
  • Zurück
    Oben Unten