Liebe Gartenfreunde,
im Juni haben wir eine Kirschlorbeerhecke gepflanzt. Die Pflanzen waren schon ca. 150 cm hoch. Es kamen auch erfreulich schnell (nach ca. 2 Wochen) neue Triebe. Ich war total happy, weil der Kirschlorbeer sich zu einem schönen Sichtschutz auswachsen soll. Nun hab ich vergangene Woche einmal wieder einen genauen Blick auf die Pflanzen geworfen und zu meinem Erschrecken festgestellt, dass an der Unterseite der Blätter rote Punkte sitzen, die ich noch nie gesehen habe. Ich habe Fotos gemacht und erlaube mir, sie hier einzustellen in der Hoffnung, dass jemand mir weiterhelfen kann. Meine Befürchtung sind Schrotschuss bei den orange-/roten Punkten und zu viel Wasser bei den Blättern, die sich am Rand braun kräuseln, aber das sind nur vage Vermutungen und ich möchte so gerne sicher sein, um meinen lieben Kirschlorbeer retten zu können. Wenn Ihr mir also kurz antworten möchtet, wäre ich total dankbar!!!
Liebe ratlose Grüße von Mangyee
im Juni haben wir eine Kirschlorbeerhecke gepflanzt. Die Pflanzen waren schon ca. 150 cm hoch. Es kamen auch erfreulich schnell (nach ca. 2 Wochen) neue Triebe. Ich war total happy, weil der Kirschlorbeer sich zu einem schönen Sichtschutz auswachsen soll. Nun hab ich vergangene Woche einmal wieder einen genauen Blick auf die Pflanzen geworfen und zu meinem Erschrecken festgestellt, dass an der Unterseite der Blätter rote Punkte sitzen, die ich noch nie gesehen habe. Ich habe Fotos gemacht und erlaube mir, sie hier einzustellen in der Hoffnung, dass jemand mir weiterhelfen kann. Meine Befürchtung sind Schrotschuss bei den orange-/roten Punkten und zu viel Wasser bei den Blättern, die sich am Rand braun kräuseln, aber das sind nur vage Vermutungen und ich möchte so gerne sicher sein, um meinen lieben Kirschlorbeer retten zu können. Wenn Ihr mir also kurz antworten möchtet, wäre ich total dankbar!!!
Liebe ratlose Grüße von Mangyee