Kirschlorbeer Schreddergut

Luna

0
Registriert
25. Sep. 2006
Beiträge
1.373
Ort
im Norden
Moin zusammen!

Ich habe heute die Kirschlorbeeren geschnitten und alles gleich geschreddert.

Ist das etwas für den Komposter oder dauerd es zu lange bis sich die ledrigen Blätter zersetzt haben?
 
  • Mönsch Luna,

    hast Du mal Google befragt? Ich habe es mal getan.

    Ansonsten ist ein Kirschlorbeer leicht an seinem Geruch zu erkennen. Wenn man ihn schneidet oder ein Blatt zerreibt, riecht er nach Bittermandel. Das hat einen Touch von Marzipan und kommt daher, daß der Kirschlorbeer viel Blausäure enthält. Das ist wohl auch der Grund, warum er fast nie von Schädlingen befallen wird. Es ist ebenfalls der Grund, warum die Blätter schlecht verrotten und daher nur in kleinen Mengen auf den Kompost gegeben werden sollten. Am besten vorher zerhäckseln oder ganz klein schneiden, damit der Rotteprozeß schneller ablaufen kann.
    Quelle

    Vom Gefühl her hätte ich gesagt: Kompost eher weniger, wenn gehäckselt, dann vielleicht als Mulch da verwenden, wo nichts wachsen soll und es der Wildkrautunterdrückung dient, zum Beispiel unter der Kirschlorberhecke/-busch.

    :)
     
  • Zurück
    Oben Unten