Kirschlorbeer mit Blattschäden

caesar

0
Registriert
08. März 2007
Beiträge
14
Ort
Kleinmachnow
Hallo Forum,
bin wieder einmal da, um eine Frage los zu werden. Meine Kirschlorbeerhecke ist schon ein paar Jahre alt. Gelbe Blätter zuweilen muß ich wohl der Trockenheit zu schreiben. Aber jetzt sehen diese Blätter auch aus wie angefressen. Schädlinge konnte ich erstmal nicht erkennen. Ich habe die Hecke mit Blaukorn gedüngt und hatte im Herbst eine Mulchschicht unter gelegt.
Wer kann mir einen Tip dazu geben? Cäsar:confused:
 

Anhänge

  • 2007-05-03a.webp
    2007-05-03a.webp
    60,3 KB · Aufrufe: 395
  • Moin,

    benutz mal die Suchfunktion. Findest sehr viele alten Themen die mit
    dem Kirschlorbeer zusammen hängen und wo Dein Problem mit dem
    angefressenen Blättern beschrieben werden.

    Grüße

    Bonzo
     
    Moin Bonzo,
    erst mal Dank. Ich habe gesucht und gefunden. Gelbe Blätter event. Stress durch Trockenheit sowie Nachts sehr kalt und Tags bei 20C. Aber den Biss kann ich nicht einordnen. Geschrieben wird und ich kenne es von meinen Ligusterpflanzen, vom Dickmaulrüssler. Schau doch bitte noch mal aufs Bild, ob es wirklich der selbige ist. Das sind doch keine Fraßstellen, oder?
    Gruß Cäsar:rolleyes:
     
  • Moin Caesar,

    denke auch das es sich nicht um Fraßstellen und es sich eher um
    die Trockenheit die z. Zt. besonders früh eintrat handelt.
    Ansonsten kräftig gießen!

    Grüße

    Bonzo
     
  • Moin Bonzo,
    genau darum ging es mir. Ehe ich mit Nematoden o.ä. zu Werke gehe, ist ja auch nicht ganz billig, wollte ich das noch mal klären. Dieses Eingerollte an den Blätter (sie rollen nach der Unterseite ab und sehen dann wie abgebrannt aus) ist dann wohl auf die Trockenheit zurück zu führen. Ich sprenge jeden Morgen (automatisch mit Beregnungsanlage gegen 04:00 Uhr) 10-15 Minuten, aber das wird dann doch nicht ausreichen. Vielen Dank noch mal und ein schönes Wochenende von Cäsar:)
     
  • Zurück
    Oben Unten