Kirschlorbeer im Kübel - gelbe Blätter

  • Ersteller Ersteller gisa1955
  • Erstellt am Erstellt am
G

gisa1955

Guest
Habe auf meiner Dachterrasse in einem Kübel einen Kirschlorbeer. Zur Zeit hat er mehr gelbe als grüne Blätter. Was könnte die Ursache sein und was kann ich tun, damit er wieder wächst und gedeiht?
 
  • AW: Kirschlorbeer

    Hallo Gisa,


    Bald werden wir von hier verschoben, aber ich gebe dir mal eine Antwort bis es soweit ist.

    Lorbeer im Topf, ist schon nicht einfach. Es beinhaltet das du regelmässig Wasser gibst und auch Dünger.

    Vor längere Zeit, hatte ich so schöne Töpfe mit Kirschelorbeer auf die Terrasse. Der Wind hat sie ausgetrocknet. Da hatte ich verpasst wie wichtig regelmässiges giessen war.
     
  • AW: Kirschlorbeer

    Hallo Gisa,


    Bald werden wir von hier verschoben, aber ich gebe dir mal eine Antwort bis es soweit ist.

    liebe Belén,

    wie du ja weißt, bin ich gar nicht neugierig :D

    aber ich kann einfach nicht einschlafen, bevor ich nicht weiß,
    warum ihr verchoben werden solltet?:)
    irgendwie verstehe ich das nicht...passt doch alles zum thema...nix OT und so...;)

    guten morgen wünscht
    kathi
     
  • AW: Kirschlorbeer

    Tja... Entweder du hast wirklich das gießen verpasst, wa die einfachste Lösung des Problems ist...

    Aber selbst ich habe einen Kirschlorbeer im Garten und besonders im Frühjahr zeigt er ein vergleichbares Phänomen.
    Die Blattadern sind grün und der Rest des Blattes gelb bis gerade noch hellgrün.
    Das zeigt einen Magnesium, aber vor allem Eisen Mangel an, der typisch ist für Pflanzen mit, ich sag jetzt mal, steiferen Blättern, wie zum Beispiel bei Citruspflanzen.

    Ich würde dir deshalb einen Citruspflanzendünger empfehlen.:)
     
  • Zurück
    Oben Unten