Kirschlorbeer - Hebergii und Caucasica

Registriert
04. Mai 2008
Beiträge
21
Hallochen!!
Hat jemand Erfahrungen mit Kirschlorbeer???
Ich hatte vor mir eine neue Hecke zu pflanzen da sie im Halbschatten steht und unter einer Tanne also bin ich auf Kirschlorbeer gestoßen aber dort gibt es ja soooo viele Sorten. ich schwanke jetzt zwischen Hebergii und Caucasica... sie sollte 2m hoch werden und nicht breiter als 80cm und als Sichtblende dienen.
Teilt mir doch bitte mal eure Erfahrungen mit.
mfg
 
  • AW: Kirschlorbeer

    Hi, also wir haben zwei verschiedene Sorten, beide behandeln wir als Hecken-Pflanzen, heißt einmal im Jahr schneiden, und beide Sorten wachsen wie Unkraut ;). Eine war letztes Jahr sogar voller Früchte, also sofort nach der Blüte schneiden. Gruß Lisa
     
    AW: Kirschlorbeer

    Wir haben auf einer Länge von etwa 4m Kirschlorbeer gesetzt, weil wir einen immergrünen Sichtschutz zu den Nachbarn wollten. Dabei hatten wir berücksichtigt, dass der Pflanzabstand lt. Nachbarrecht richtig gewählt wird und wir zum Schneiden der Hecke nicht auf Nachbars Hof müssen, sondern von unserer Seite aus schneiden können. Aber das Zeug wächst ja so schnell. Es sieht an unserem Standort wirklich gut aus und ist ein prima Sicht- und Windschutz. Aber mittlerweile ist die Hecke breiter geworden als sie sollte und das Schneiden von unserem Grundstück aus wird immer schwieriger. Natürlich könnte ich weiter zurück schneiden, das habe ich mir bisher nicht getraut, weil ich dann alle Blätter wegschneiden würde (treibt sicher wieder aus). Ich bezweifle daher, dass deine Hecke bei einer Breite von 80 cm bleiben wird. Das kommt mir für die Wuchskraft der Pflanzen zu schmal vor. Aber vielleicht gibt es ja Sorten, die schmal bleiben. Frag doch mal im Fachhandel nach.
     
  • Zurück
    Oben Unten