Kirschlorbeer, gelb, braun,angefressen mit rötlichen Flecken, schlangenförmige Gänge

Registriert
15. Okt. 2008
Beiträge
3
Kirschlorbeer, gelb, braun,angefressen mit rötlichen Flecken, schlangenförmige Gänge

Hallo,

bin neu hier und brauche dringend einen Rat. Wir haben im Mai eine Kirschlorbeerhecke Herbegii pflanzen lassen und seit Juni/Juli werden ständig die Blätter gelb, braun und fallen dann ab. Zusätzlich haben die Blätter rote bis schwarze Punkte. Andere Blätter, vor allem die neuen Triebe haben abgefressene Ränder, zusätzlich haben einige Blätter so komische schlangenförmige braune Gänge ( siehe auf dem Fotot Blatt links unten). Der Gärtner versucht uns immer wieder zu beruhigen und meint, dass die Hecke sich halt an alles gewöhnen muss und Zeit braucht. Mittlerweile hat sie aber echt viele Blätter verloren und wir möchten jetzt aktiv werden bevor es im nächsten Frühjahr womöglich zu spät ist. Wer kann uns einen oder mehrere Tipps geben? Ich habe mal einige auffällige Blätter fotografiert, bitte unbedingt anschauen, Danke.
Freue mich auf Eure Antworten.

Liebe Grüße

Supi_Gudi
 

Anhänge

  • Kirschlorbeer 001.webp
    Kirschlorbeer 001.webp
    507,1 KB · Aufrufe: 1.134
  • AW: Kirschlorbeer, gelb, braun,angefressen mit rötlichen Flecken, schlangenförmige Gä

    hallo
    das sieht nach der schrotschußkrankheit aus. das ist ein pilzerkrankung. durch den stress des umpflanzens sind die sträucher anfällig für solche krankheiten.
    was die angefressenen blätter betrifft, dachte ich zuerst an den dickmaulrüssler. der frisst aber buchten in die blattränder. vorsichtshalber solltest du mal den wurzelbereich der angeknabberten pflanzen untersuchen. sollten da weisse larven (unübersehbar!) zu sehen sein, dann ist er es. sonst wüsste ich keinen anderen schädling.
    noch was: der gärtner, der dich nur beruhigen will, ohne zu helfen, verdient den namen gärtner nicht. das ist verantwortungslos :mad:
    hier ein link, wo einzelheiten stehen:
    Kirschlorbeer II :-) Krank, Krankheiten -> Pilzkrankeiten, welke Blätter, Blattflecken, Blattläuse usw. Pflege und Pflegehinweise für die Lorbeerkirsche. (Prunus laurocerasus). Heckenpflanzen.
    gruss barisana
     
  • Zurück
    Oben Unten