Kirsche Burlat mit Rindenschaden

Registriert
21. Apr. 2007
Beiträge
8.037
Ort
zwischen Bodensee + Schwarzwald
Hallo ihr Lieben,

schaut euch bitte mal die Schäden an meiner Kirsche "Burlat" an.
IMG_1746.webp IMG_1747.webp etwas weiter unten ist noch so ein Riss
Den Ast von Bild1 haben wir schon vor Jahren abgeschnitten, da er genau auf Augenhöhe war.
Der Riss davon ausgehend ist neu.

Was hat sie für ein Problem und was können wir entsprechend tun?

Gepflanzt im Spätherbst 2009 sieht sie am Stück so aus:
IMG_1748.webp
Sie war ein Geschenk zur Einschulung der Kurzen und sollte doch bitte wenigstens bis zum Abitur 2022 durchhalten :D
 
  • Ich würde da auf Frostschaden tippen. Der abgesägte Ast hat nichts mit dem Riss zu tun.

    Der Baum wird ganz sicher bis zum Abitur durchhalten und wenn es gut geht auch bis zur Pensionierung derselben. 😊
     
  • @Desperado
    Wasserversorgung?
    Die wird für eingewachsene Bäume/Sträucher hier quasi komplett ignoriert.
    Gegossen wurden im Freiland 2019/2020 nur Fruchtgemüse und neu gepflanzte Sträucher/Stauden.
    Wasser war/ist knapp.
    Wie kann ich die Kaliumversorgung lösen?

    @all
    ich muss da wirklich nichts machen?
    Der Riss auf Bild2 geht bis auf den blanken Stamm :eek:
     
    ich muss da wirklich nichts machen?
    Der Riss auf Bild2 geht bis auf den blanken Stamm :eek:
    Gross kannst du eigentlich nicht viel machen. Es gibt zwar sogenannte Wundverschlussmittel, die sind aber nicht immer empfehlenswert, da sich unter diesem oft ein Mikroklima entwickelt, das Pilzsporen erst recht begünstigt.

    Allenfalls kannst du den Rand etwas bearbeiten, um die Umwallung in der Rinde zu fördern, so dass der Riss sich schneller schliesst. Ich glaube, das war @Rentner, der dies schon mehrmals geschrieben hat.

    Dieser Post könnte dir helfen: Kugelahorn verletzt/krank? - Hausgarten.net
     
  • Sie war ein Geschenk zur Einschulung der Kurzen und sollte doch bitte wenigstens bis zum Abitur 2022 durchhalten
    MM ist das ein Frost Riss. Der Febr. war sehr warm und im März/April weit unter 0°.
    Der eine Frostriss ist genau über der Veredlungsstelle.
    Zur Lebensdauer ist zu sagen, der Baum lebt noch wenn Deine "Kurze" dich zur Großmutter macht
    Viel Freude an den süßen Kirschen.
    wünscht
    Poldstetten
     
    Ich danke euch allen ganz herzlich :paar: :love:
    Aktuell fängt sie an zu blühen - hoffentlich geht das gut:rolleyes:
    Und ergänzend: 2020 habe ich während der Fruchtreife tatsächlich den Schlauch immer mal wieder an die Kirsche gelegt und geflutet.
    Allerdings nur in Stammnähe.
     
  • Zurück
    Oben Unten