Kirsche als Steppenbaum zuschneiden - Erfahrungen?

NIC

0
Registriert
29. Jan. 2005
Beiträge
169
Hallo,

habe im Garten einen Kirschbaum der noch relativ jung ist.
Etwa 2.5 Meter.
Möchte diesen eher in Form von einen Steppenbaum züchten (zuschneiden)
Sprich er soll nicht so rund wernen sondern oben eher flach und weiter auf die Seiten wachsen.
Jemand damit Erfahrung?
Tipps?

MFG
NIC
 
  • Hallo NIC,

    also ich stelle jetzt einfach mal ein paar wilde Theorien auf. Ich denke wenn du den Leittrieb der Kirsche entfernst, wird die Krone automatisch breiter. Führt man das ganze weiter, stutzt also die nach oben strebenden Triebe ein, müsste es funtkionieren. Da gäbe es natürlich auch noch die Möglichkeit die Triebe nach unten zu binden...also praktisch wie eine Zahnspange immer weiter spannnen. Da der Baum noch relativ jung ist könnte ich mir auch vorstellen, dass er das Ganze übersteht. Wie es dann zukünftig mit der Ernet aussieht (oder ist es eine Zierkirsche?) wage ich nicht zu beurteilen.
    Habe noch nie ein Obstgehölz auf diese Weise zugeschnitten, aber ich denke wenn man Bäume wie z.B. die Linde schirmartig oder pyramidenartig zuschneiden kann, warum dann nicht auch eine Kirsche???

    Wie gesagt es sind wilde Theorien......

    Gruß
    kiki
     

    Anhänge

    • Sommer 09 015.webp
      Sommer 09 015.webp
      289,2 KB · Aufrufe: 114
    • DSCF0916.webp
      DSCF0916.webp
      431 KB · Aufrufe: 118
    • 10.02.11.webp
      10.02.11.webp
      309 KB · Aufrufe: 126
    • DSCF2412.webp
      DSCF2412.webp
      205,5 KB · Aufrufe: 116
    Hallo Kiki,

    also, ich hatte es eigentlich auch so vor wie du es beschreibst.
    Wollte nur nichts ins Forum geben damit die Leute nicht beeinflußt werden.
    Werde es mal so versuchen!
    Werde es natürlich hier im Forum berichten!

    MFG
    NIC

    PS: es handelt sich schon um eine normale Speisekirsche.
     
  • Zurück
    Oben Unten