Kirschbaum usw.

Registriert
24. Apr. 2007
Beiträge
1
Hallo,

ein Neuling mit Kleingarten hat mal eine Frage. Aber eben wirklich Neuling, daher bitte ich um Nachsehen, falls ich mich als total unwissend "oute".
Hinter dem Haus steht ein Kirschbaum, dort ist es total trocken. Es wächst nur Unkraut, das aber regelmäßig so gut es geht entfernt wird.
Nimmt der Baum dem Boden die Feuchtigkeit? Was kann man da pflanzen? Gibt es speziellen Rasen, das wäre mir am liebsten.
Zweite Frage. Man sieht manchmal an Straßenbäumen, dass ein Schlauch in den Boden führt. Hat das beim Kirsdchbaum auch Sinn, sind die Wurzeln tief, sodaß sie durch einen Schlauch besser Wasser bekommen oder sind die Wurzeln eher flach, sodaß das gar keinen Sinn haben würde, das Wasser tief in den Boden unter den Baum zu leiten? Oder einfach Rasen sähen und gießen, gießen gießen...
Noch eine Frage: Unkraut, also z.B. ausgestochener Löwenzahn, soll angeblich kompostiert werden. Hat man da nicht die ganzen Samen im Kompost und schafft sich dadurch nicht irgendwann mal immer mehr? Ihr seht, es gibt noch viel zu tun und zu lernen, aber es macht ja auch Spaß.

Gruß,

Lance
 
  • Hallo Lance,

    1. Der Baum nehmt sein wasser schon, aber meisten ist das Problem daß zuwenig Wasser durch die Krone kommt. Häufig ist der Boden unter Obstbäume (wegen Pflegemangel) dermaßen verdichtet das ander Pflanzen schlecht wachsen können. Vorschlag - Boden lockern und mit Kompost verbessern - Schattenrasen saen und regelmäßig gießen.

    2. Schlauch im Boden muß nicht sein. Wird häufig gemacht wenn größere Bäume gesetzt werden.

    3. Alles (außer evtl. Giersch und Schachtelhalm) kann auf'm Kompost. Normalerweise wird's dort so warm daß evtl. vorhandenen Samen nicht mehr keimfähig sind.

    Gruß,
    Mark
     
    Hallo,

    ein Neuling mit Kleingarten hat mal eine Frage. Aber eben wirklich Neuling, daher bitte ich um Nachsehen, falls ich mich als total unwissend "oute".
    Hinter dem Haus steht ein Kirschbaum, dort ist es total trocken. Es wächst nur Unkraut, das aber regelmäßig so gut es geht entfernt wird.
    Nimmt der Baum dem Boden die Feuchtigkeit? Was kann man da pflanzen? Gibt es speziellen Rasen, das wäre mir am liebsten.
    Zweite Frage. Man sieht manchmal an Straßenbäumen, dass ein Schlauch in den Boden führt. Hat das beim Kirsdchbaum auch Sinn, sind die Wurzeln tief, sodaß sie durch einen Schlauch besser Wasser bekommen oder sind die Wurzeln eher flach, sodaß das gar keinen Sinn haben würde, das Wasser tief in den Boden unter den Baum zu leiten? Oder einfach Rasen sähen und gießen, gießen gießen...Die Schläuche, die Du siehst sind zur Bewässerung des Baumes, die Wurzeln gehen ziemlich tief, also hat die Wässerung einen Sinn.

    Noch eine Frage: Unkraut, also z.B. ausgestochener Löwenzahn, soll angeblich kompostiert werden. Hat man da nicht die ganzen Samen im Kompost und schafft sich dadurch nicht irgendwann mal immer mehr? Ihr seht, es gibt noch viel zu tun und zu lernen, aber es macht ja auch Spaß.Du kannst den Ausgestochenen Löwenzahn kompostieren, aber nur, wenn er noch nicht ausgeblüht ist. Solltest Du aber bedenken haben, ab in die Restmülltonne.

    Gruß,

    Lance

    Hallo Lance,

    als erstes,

    sei herzlich willkommen hier,

    Bedingung: Viele Fragen, denn wir freuen uns, wenn wir weiter helfen können
    a084.gif


    jede fängt mal an, oder hast Du schon mal nen Meister vom Himmel fallen sehen
    c033.gif


    Ich habe auch mal bei Null,Null Wissen angefangen, siehe Nick,
    a136.gif


    Selbst alte Hase, fragen mal
    a065.gif


    LG

    Dieter
     
  • Zurück
    Oben Unten