Kirschbaum stark zurückschneiden

abu112

0
Registriert
29. Mai 2006
Beiträge
13
Hallo liebes Forum,

unser Kirschbaum, süße Kirschen, 40cm Stamm, Höhe 6m, Breite 8m müsste massiv zurückgeschnitten werden.
Die Leiter ist zum 2.mal zu kurz und er überschreitet die Grundstücksgrenze.

Plane in der Höhe um 2m und in der Breite rundum um 1,5m zu verringern.
Dazu wollte ich einige starke Äste herausschneiden.

Habt ihr Bedenken oder Vorschläge?

Gruß
 
  • Ich habe keine Bedenken, was die Grösse des Rückschnittes anbetrifft. Ein Sommerschnitt beruhigt sowieso sein Wachstum. Allerdings weiss ich nicht, ob das auch bei einem so starken Rückschnitt gilt.

    P.s. Für Vorschläge wäre ein aussagekräftiges Bild mit sichtbarem Ast-Gerüst hilfreich. Also ihm sozusagen unter den Rock schauen und fotografieren. :)
     
    Hallo Wasserlinse,

    "unter den Rock schauen" lässt er sich grad' nicht so gerne.
    Daher eine Außenansicht, die aber die Problematik verdeutlicht.

    Ich hab ihn innen nie wirklich zurückgeschnitten, deshalb ist auch ein Blick auf das Astgerüst kaum möglich.
    Lediglich in der Krone vor 3 Jahren etwa 5cm dicke Äste herausgeschnitten.

    Gruß
    abu

    PS:
    Sollte noch erwähnen, dass der Baum "abgängig" ist (wie es mein Vater nannte: Stamm hohl, unten an einer Stelle offen) und einen ziemlich starken Baumkrebsbefall hat.
     

    Anhänge

    • 20160712_193823.jpg
      20160712_193823.jpg
      423,6 KB · Aufrufe: 322
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Abu

    Das hatte der Kirschbaum meiner Grossmutter auch, als ich ihn vor ca. 10 Jahren fällen musste.

    Wenn du ihn innen noch nie wirklich ausgelichtet hast, würde ich das jetzt auch grad machen, aber nicht zu radikal. Aussen einfach die äussersten Zweige, die strubbelig nach aussen wachsen, weg nehmen, dann innen weiter schauen, wo du was weg nehmen kannst, ohne dass er plötzlich nur noch hälftig da steht. Genauer können wir es von unserer Warte aus nicht sagen. Einfach nicht gleich am Stamm beginnen, sondern von aussen nach innen zurück nehmen. Ideal wäre, wenn danach einzelne Äste luftig und sonnig wachsen können, die Krone aber weiterhin schön rund ist.

    Er sieht aber sonst schön und trotz Baumkrebs gesund und kräftig aus.
     
  • Hallo Wasserlinse,

    ich plane zuerst mal auf den beiden Seiten jeweils dickere Äste herauszuschneiden und vorne/hinten im Bereich der Krone.

    Im nächsten Jahr dann umgekehrt den Rest.

    Gruß
    abu112
     
  • Zurück
    Oben Unten