Kirschbaum schlägt nach Schnitt nicht aus

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Hallo.
Unser Kirschbaum (Alter: max. 15 Jahre - da wurde der Garten angelegt, wir haben das Grundstück von ca. fünf Jahren erworben) hatte sehr lange Äste, sodass man das obere Drittel schon gar nicht mehr mit der Leiter erreichte und er sehr viel Garten beschattete.
Im letzten Spätherbst habe ich ihn daher kräftig zurückgeschnitten und die größeren Schnitte mit Wundverschluss bestrichen.
Ich habe Äste mit 5-10 cm Durchmesser und 1-2 m Länge stehen gelassen, der gesamte Baum ist vielleicht vier Meter hoch.

Langsam wird mir aber ziemlich mulmig, da ich keine Knospen oder Ausschläge an diesen Ästen erkennen kann!
Lediglich im hinteren Bereich habe ich nicht 'gewütet'. Dort hat er Knospen, ist also nicht komplett tot.
Irrsinnigerweise hat dafür ein ca 50cm langes Aststück Knospen bekommen, daß schon fünf Monate abgeschnitten war oder auch ein paar ebensolange abgeschnittene Astruten, die ich kürzlich ins Wasser gestellt habe.

Muss ich noch Geduld haben, oder was kann ich tun, um meinen Baum zu retten?
Würde Düngen helfen, und wie kann ich den aktuellen Zustand genauer analysieren, ohne (noch mehr) Schaden zu verursachen?

Bin für jeden Tipp und jede Idee dankbar,

Jens
 
  • Kirschbaum schlägt nicht aus

    hallo Jens

    du hast zu spät geschnitten

    eine Süsskirsche schneidet man mit der ernte
    dabei lässt man einen Stummel stehen( umfang des Astes gleich länge des Stummels)



    Frage:habt ihr einen Obst u. Gartenbau Verein ? die helfen gerne!

    Ansonsten mach dieses Jahr garnichts.

    Beobachte den Baum und lass ihm Zeit.





    Vieleicht kannst du mir Bescheid geben was geworden ist.







    Viele Grüsse u. Glück wünscht dir


    Birgit
     
    Kirsche schlägt nicht aus

    Hallo Birgit.
    Vielen Dank für Deine schnelle und freundliche Antwort!
    Ich bin froh, daß Du mir nicht gleich jegliche Hoffnung raubst ...
    Werde Deinen Rat befolgen, und mich auf die Suche nach einem Gartenbauverein machen.

    Wenn es was Neues gibt, lasse ich es wissen.
    Viele Grüße,

    Jens
     
  • Juhu !!!

    Es gibt Neuigkeiten:
    Als ich letzte Woche nach einem Kurzurlaub wieder nach Hause kam, war meine Überraschung und Freude gross, als ich an mehreren Hauptästen kleine grüne Büschel entdeckte!
    An bisher sieben bis acht Stellen haben sich nun kleine Blätter gebildet, und ich bin guter Hoffnung, daß daraus mal Äste werden.
    Btw: ich habe jetzt auch eine Erklärung für die Sache mit den abgeschnittenen Ästen. Für den Winter speichert der Baum seine Energie in den Astspitzen (laut "Wissen macht Ah", Mo-Do auf KiKa - SEHR empfehlenswert). Klar, wenn ich die abschneide, fehlt dem Baum die Kraft für neue Äste, und die Energie in den abgeschnittenen Ästen reicht zum Austreiben.
    Nochmals vielen Dank für's Trösten und Daumen drücken :-)

    Jens
     

    Anhänge

    • 100_7298.webp
      100_7298.webp
      179 KB · Aufrufe: 143
  • Zurück
    Oben Unten