Kirschbaum ohne Kirschen

Registriert
29. März 2007
Beiträge
2
Guten Tag!
Ich habe in meinem Garten einen Kirschbaum. Er ist mittlerweile etwa 6-8 Meter hoch, einige Jahre alt. Aber - er trägt keine Kirschen.
Es gibt zwei Theorien, die ich deswegen schon gehört habe.
1. Ein Kirschbaum braucht in seiner Nähe einen zweiten Kirschbaum, um Früchte zu tragen (wegen der Bestäubung und so). Also mein Kirschbaum steht wirklich ziemlich alleine da.
2. Es fehlt dem Kirschbaum an Dünger.

Vielleicht ist es auch etwas ganz anderes.
Jedenfalls wäre es toll, Kirschen ernten zu können und wenn mir jemand
Liebe Leute, wenn mir jemand helfen könnte - das wäre sehr nett.
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Perviva!
    An der Düngung liegt es sicher nicht. Es scheint wohl an der fehlenden Befruchtersorte zu liegen. Außerdem sind gerade Kirschen besonders auf die Bestäubung durch Bienen angewiesen, was als nächster wichtiger Faktor in Frage kommt.
    Zunächst solltest du herausfinden, welche Befruchtersorte für deinen Kirschbaum in Frage kommt. Damit die Befruchtung einer Sorte gewährleistet ist, muss die genetische Kompatibilität gewährleistet sein, d.h. du brauchst eine genetisch passende Befruchtersorte. Zusätzlich muss deine Kirsche in ihrem Blühverlauf mit dem der Befruchtersorte mehr oder weniger übereinstimmen, und letztlich muss eben auch noch die Bestäubung durch Bienen gewährleistet sein.

    Nun hoffe ich mal, du kennst den Namen deiner Kirschsorte, wenn nicht, wird es ein Ratespiel.

    Gruß
    Apisticus
     
    Hallo Perviva,

    ist es denn ein Sauer- oder Süßkirschenbaum?

    Also, Süßkirschenbäume brauchen schon einen Befruchter. Sauerkirschen sind
    meist Selbstbefruchter.

    Bei uns im Nachbargarten steht auch so ein riesiger Sauerkirschenbaum, der kaum oder
    winzig kleine Kirschen hervor bringt. Die Nachbarn konnten mir nix darüber sagen,
    da er schon lange vor ihnen gepflanzt wurde. Aber ich denke, das ist ein Wildling, also
    nicht veredelt u. außerdem wurde er nie geschnitten. Ist Dein Baum denn veredelt?

    Liebe Grüße

    Smartinchen:)
     
  • Hallo,

    Die vorhergehenden Antworten treffen zu (1A Antworten!). Sauerkirschen sind selbstbefruchtend, aber der Ertrag ist besser wenn eine zweite Sauerkirsche in der Nähe steht.

    Wenn die Kirsche schön blüht, aber keine Fruchansatz kommt - dann fehlt die Befruchtung.

    SG,
    Mark
     
  • Ja vielen Dank für Eure Antworten!
    Da kann ich schon viel damit anfangen.
    Danke und Tschüß
     
  • Zurück
    Oben Unten