Kirschbaum mit krummem Stamm ersetzen?

  • Ersteller Ersteller yenok
  • Erstellt am Erstellt am
Y

yenok

Guest
Hallo! Ich habe vor 2 Jahren von einem Stadtkind einen Kirschbaum geschenkt bekommen. Ich habe mich darüber gefreut und ihn auch gepflanzt. Ich frage mich aber immer mehr, ob ich ihn va. ob seines krummen Stamms nicht ersetzen sollte. Ich habe ein Foto angehangen.

Was meint ihr - kann man diesen Baum noch so erziehen, dass er eine stabile Krone ausbilden wird? Wie groß ist die Gefahr, dass die Krone ab einer gewissen Größe abbricht? Er scheint gerade ja vor allem an der rechten Seite zu wachsen.

Leider weiß ich auch nicht was für eine Größe das ist. Ich vermute Halbstamm? Im Hintergrund - das ist ein Hochstamm, richtig?

Gibt es Meinugnen und Hinweise von euch?

Grüße! :o
 

Anhänge

  • Kirschbaum.jpg
    Kirschbaum.jpg
    622 KB · Aufrufe: 158
  • Der müsste meiner Meinung nach nicht ersetzt werden. Du könntest ihn allenfalls mittels einem Stützpfosten noch etwas nach links biegen, damit die Balance besser gehalten werden kann.

    Klar hat der Stamm an der Stelle, wo er krumm ist, eine Schwachstelle, aber die können Bäume manchmal selber stabilisieren, indem sie an den Stellen, wo mehr Druck ist, mehr Holz bilden.

    Ansonsten wächst der Baum ja wunderbar und ich würde ihn leben lassen.

    Das ist im Hintergrund ein Hochstamm, wenn auch etwas niedrig. Aber optisch gesehen ist das ein Hochstamm.
     
  • Zurück
    Oben Unten