Kirschbaum: Krank oder Schädling?

Crab

0
Registriert
24. Mai 2010
Beiträge
1
Hallo zusammen,
ich habe im Garten zwei Kirschbäume stehen. Der eine hat welke Blätter an manchen Ästen mit orangenen Stellen, die wie abgestorben aussehen. Ich frage mich, ob das ein Schädling ist oder eine Krankheit ... vielleicht ein Pilz??? Kann mir da jemand weiterhelfen? Ich habe Bilder gemacht, auf denen man die Stellen ganz gut erkennen kann. Komisch ist auch, daß der eine Baum befallen ist und der andere, direkt daneben nicht!?!?!

[IMG:1920:2560]http://img715.imageshack.us/img715/6909/1002565o.jpg[/img]
[IMG:2560:1920]http://img525.imageshack.us/img525/8904/1002564h.jpg[/img]
[IMG:2560:1920]http://img24.imageshack.us/img24/8638/1002562o.jpg[/img]
[IMG:2560:1920]http://img697.imageshack.us/img697/3685/1002561x.jpg[/img]
[IMG:2560:1920]http://img38.imageshack.us/img38/4462/1002566p.jpg[/img]

Wäre auch dankbar für Tips, wie ich das Problem behandeln kann. Vielen Dank schonmal ...
Stefan
 
  • Also wenn Du Dir Deine Fotos mal genauer anschaust, dann kannst Du eigentlich erkennen, dass da offenbar Läuse ihr Unwesen treiben ...

    4427864.jpg
     
    Hallo Crab,

    habe jetzt ehrlich gesagt, nicht geschaut, ob da wirklich Blattläuse ihr Unwesen treiben.

    Aber wenn es so ist, dann kann ich dir eines versprechen: wenn du durchhältst, so ca. 3 Wochen müssen es aber schon sein, dann ist dein Baum 'saniert'.

    Er wird zwar teilweise nicht mehr schön aussehen, weil die verkrüppelten Blätter (durch das Saugen der Blattläuse) natürlich nicht einfach so abfallen, aber die Blattläuse sind verschwunden oder zumindest gaanz stark dezimiert.

    In der Zwischenzeit haben sich nämlich Marienkäfer fleißig vermehrt und die gehören zu unseren Freunden und Nützlingen.
    Nachweislich erkennen kannst du den Erfolg an den leeren Larvenhüllen der Marienkäfer. Diese haften an fast jedem zuvor mit Läusen befallenen Blatt.

    Liebe Grüße :o
    Maomi
     
  • Hallo,

    Und abgesehen von die Läuse, das Gallmückenbefall ist auch unschädlich.

    Etwas Raupenfraßspuren sind auch vollkommen normal.

    Gruß,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten