Kirschbaum in Franken ?

  • Ersteller Ersteller Ketchup83
  • Erstellt am Erstellt am
K

Ketchup83

Guest
Hallo,
ich bin Oberpfälzerin und möchte meiner bekannten - die in Franken (Nähe Altdorf) Wohnt gerne einen Kirschbaum schenken.
Habe aber jetzt gehört, dass es in Franken eine Pilz gibt, der besonders über Krischbäume herfällt.
Weiß zufällig jemand, wie dieser Pilz genau heißt und ob es bestimmt Kirschbäume gibt, die resistent gegen den Pilz sind ? Was kann man tun, wenn der Baum den Pilz hat ?

Vielen Dank schon mal !
 
  • Bei Süßkirschen ist das Problem nicht so groß, bei Sauerkirschen gibts den Monilia Pilz, der viel Ärger macht.
    Ich empfehle immer gerne frühe Kirschensorten, wie "Burlat", denn in diese frühreifen Sorten geht der unangenehme Wurm, die Made der Kirschfruchtfliege nicht hinein.
     
    Wobei ich mich jetzt frage, warum der Pilz bei uns ist, bei Euch aber nicht?
    Ihr seid doch direggd neemdraan, wieso kummt des Deil net zu Euch nüber?


    :D
     
  • Hallo alle!

    Will das Dialektgequatsche nicht unterbrechen, aber was heist "gschingadn"?
    -sunst oies vestanna-

    on topic-

    Es gibt auch Monila resistente Sauerkirschen wie z. B. Karneol, Safir, Morina. Meine Erfahrung nach ist die Kirschmade nur häufig wenn zuwenig Singvögel (und andere natürlichen Regulatoren) vor Ort sind.

    SG,
    Mark
     
  • Nur mal so,
    Frühblüher werden in Franken wahrscheinlich Probleme mit den Nachtfrösten bekommen.

    Ich würde dir empfehlen mal einen ansässigen Obst- und Gartenbauverein zur Sortenauswahl zu kontaktieren.
    Die wissen aus Erfahrung was sich in Ihrer Gegend am besten eignet.

    gruß manne
     
    Hi,

    @manne - kommt auf die lokale Klima an. Kirschernte in Franken hat schon letzte Woche begonnen. Ich muß mindestens 3 Wochen noch warten bis meine Kirschen reif sind.

    SG,
    Mark
     
    Also schon mal vielen dank- für die vielen antworten - werd wahrss wirkl mal einen obst- und gartenbauverein in franken kontaktieren, eine nr. wird man da ja wohl rausbekommen :-)

    Als waschechte Oberpfälzerin, die in Franken arbeitet, kann ich nur sagen : Jedem seinen Dialekt, aber P ist halt einfach nicht B ;-)
     
  • Stimmt Mark,
    Mittel-, Ober- und Unterfranken da gibts schon gewaltige Unterschiede im lokalen Klima.

    Da muß man die Sorte genau abwägen, andernfalls taugt der Baum nur als Brennholz.

    gruß manne
     
  • Hi,

    @manne - kommt auf die lokale Klima an. Kirschernte in Franken hat schon letzte Woche begonnen. Ich muß mindestens 3 Wochen noch warten bis meine Kirschen reif sind.

    SG,
    Mark

    Eem, es gibt hier an wengerla mehr als nur ein Franken. Es gibt Unterfranken, Mittelfranekn, Oberfranken, Bierfranken, Tauberfranken, Weinfranken...
    Franggng überool wo ma hiischaud.

    a136.gif
     
  • Zurück
    Oben Unten