Kirschbaum beschneiden?

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Hallo

Ein Kirschbaum in meinem Garten macht mir ganz großen Kummer, er ist großflächig von einem Pilz(?) überzogen.
Jedes Jahr hat er weniger Blätter die er auch immer früher wieder abwirft.
Von einer Kirschernte kann man gar nicht mehr reden, auch weil er hier in der Umgebung der erste Baum ist der Früchte trägt und dementsprechend viele Vögel nur darauf warten.
Vor 2 Monaten hatten wir einen sehr starken Sturm, welche einen dicken Ast zum spalten brachte und dieser abbrach.
Nun dachte ich mir das der Baum einmal radikal geschnitten werden müßte, vielleicht kommt er dann wieder auf "die Beine".
Der Baum ist ca. 55 Jahre alt, sollte das schon das max. Alter sein?
Was kann ich an diesem Baum noch machen, wenn überhaupt noch etwas zu machen ist.

Vielen Dank im vorraus.

Hier das Foto der Wunde wo der Ast abgebrochen ist, sie ist ca. 50 cm lang.

bruch.jpg



Hier der Pilz (?)
Pilz.jpg




Und hier der ganze Baum.
baum.jpg
 
  • Kirschbaum beschneiden

    Hallo

    Das mit dem Kirschbaum ist schon ein Problem.
    Zu dem schneiden sei zu sagen ,es müssten alle,ich betone alle kranken
    Äste bis zum Gesunden Holz entfernt werden.
    Der abgebrochene dicke Ast muss gerade abgeschnitten werden .
    Vom radikahlen schneiden ist abzuraten.
    Schneiden würde ich in zwei Schritten,das verkraftet der Baum am besten.
    Sonst verblutet der Baum.
    Das heisst der Baum wird ein drittel,höchtens ein halb eingekürzt,später
    dann nochmal ein drittel bis ein halb.
    Mit dem einkürzen meine ich alle Gesunden Äste!
    Die Schnittstellen unbedingt mit Wundverschlussmittel behandeln.
    Hier einige Mittel:Wundwachs Schacht"NEU",Magnicur Baum Wundspray.
    Das ist auch wichtig,verhindert das bluten der Wunde und das eindringen
    von Pilzen,Krankheiten.
    Ansonsten kann man gegen Pilzkrankheiten nur spritzen,mit Pilzfrei
    Ectivo und Teldor.
    Das wird wohl ein Problem mit der Höhe.
    Sollte der Pilz den Baum aber ganz stark vom Piz befallen sein,ist es
    besser den ganz abzumachen und einen neuen zu pflanzen.
    Das mit den Vögeln ,kann man mit einem Vogelschutznetz regeln.
    Da ist wieder das Problem mit Höhe.
    Zu guter Letzt hier eine Adresse die Obstbäume liefern unter dieser
    Internetadresse:www.pflanzenhof-online.de
    E-Mail:info@pflanzenhof-online.de

    Gruss
    Willi
     
  • Zurück
    Oben Unten