Kirsch- und Mirabellenbaum - Pflegetipps?

snegge

0
Registriert
12. März 2006
Beiträge
2
Hallo ihr lieben,
:lol:
Ich bin echt froh, hier in diesem Forum gelandet zu sein und poltere gleich mal los.

In unserem Garten steht ein Kirschbaum.
Habe ihn geschenkt bekommen, und er ist nach ca. 5 Jahren jetzt richtig groß geworden. im Oktober/November kürze ich ihn ein wenig ein.

Nun meine Probleme mit dem Kerlchen:
1) Er blüht wunderschön, trägt aber keine Früchte. Er wurde bei OBI gekauft und soll Hedelfinger od. Knorpelkirsche heissen :? Braucht diese Sorte einen Befruchterbaum? Wenn ja, wie findet man den und muss dass dann auch eine spezielle Sorte sein, wie weit weg darf der stehen?

2) Wie weit sollte ich den Kirschabum zurückschneiden, damit er reichlich Früchte trägt?

3) 2x schon hatte er eine Krankheit, dabei haben sich die Blätter dunkel gefärbt und eingerollt. Da war auch etws klebriges drinn....... ist das jetzt eine spezielle Kirschbaum Krankheit oder könnte das von anderen Pflanzen kommen ?

4) Schneidet man Mirabellenbäume? Wann und wieweit?

Fragen über Fragen und ein riesengroßes Dankeschön vorweg
lg snegge :?:
 
  • Hallo

    Ja,Kirschbäume brauchen eine andere Sorte um Befruchtet zu werden
    um Früchte zu bekommen.

    Ja,die Kirschen und Mirabellen werden nach der Ernte zurückgeschnitten
    und zwar das was Früchte getragen hat.
    Alles andere vom Computer zu erklären ist schlecht.

    Das Buch behandelt den Obstbaumschnitt.
    Eine andere,vieleicht bessere wäre sich mit einem Obstbauern in
    Verbindung zu setzen.
    Dann gibt es noch Kleingartenvereine,oder Streuobstvereine.
    Dort lernt man in Kursen das schneiden.
    was ich für Sinnvoll halte.
    Die Vereine findest Du in Google unter der Eingabe von Kleingarten-
    Streuobstverein.
    Oder im Brachenbuch (gelbe Seiten).
    Die andere Frage kannst Du denen auch stellen.

    Gruss
    Willi
     
  • Zurück
    Oben Unten