Kirsch- und Apfelbaumtriebe machen Rasen kaputt - Tipps?

  • Ersteller Ersteller Unregistriert
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistriert

Guest
Hallo

Ich hatte in meinem Garten 2 Obstbäume(Apfel+Kirsche).Den Kirschbaum haben wir im Frühjahr weg gemacht,da er so stark unterirdisch ausgetrieben ist,das der ganze Rasen kapputt ist und nur noch aus Trieben bestand.Hat aber nichts geholfen und man kann schier nicht mehr über den Rasen laufen,weil überall Äste rausspriesen.Und bei dem Apfelbaum ist es das gleiche.

Wist ihr mir einen Rat.Bedanke mich schon mal

Mit vielen Grüsen Michi
 
  • Hallo Michi,
    Mein Tipp:
    Schnapp die eine Gartenschere oder einen Rasenmäher und hack die Triebe ab. Du kannst nartürlcih auch wie beim Kirschbaum vorgehen.

    Matthias, der das mit seinem Bambus so gemacht hat
     
    Das die Bäume unterirdisch austreiben ist mir völlig neu, ich hab seit ich denken kann in GÄrten zugebracht und das noch nicht erlebt.Ich will dir hier nicht auf den Schlips treten, kann ja alles sein......aber -
    kann es sein das ihr in der Nähe einen großen Baum habt der seine Sämlinge im Rasen austreibt?
    Ich habe im Garten eine Esche, der Samen wird jedes Jahr über den ganzen Garten verteilt und treibt wirklich in jedem Beet, jedem Winkel aus. Da kann man nur mit Unkrautstecher oder Gartenschere ran gehen.
    Beim Apfelbaum mußt du um den Stamm rum graben, damit machst du evtl. Wildtrieb den Garaus, später regelmäßig hacken.
    Und den Rasen mähen, mähen, mähen.....
     
  • Hallo

    Danke für die schnellen Antworten.Die Austriebe sind einteutig von den 2 Obstbäumen.Und mähen tun wir jede Woche.bringt auch nichts.Da wo ich nicht mit dem Rasenmäher hin komme ,nehme ich die Gartenschere.Und es sieht richtig ärgerlich aus ,überall ist der Rasen tot und die kleinen Bäumchen spriesen in einem herrlichen grün.Dann doch lieber Moos,da kann man wenigstens laufen.Ich hab schon mal versucht einen trieb aus zu stechen,da kann ich aber gleich den ganzen Garten machen,so verzweigt ist es.

    Grüße Michi
     
  • Die Austriebe sind einteutig von den 2 Obstbäumen.
    Ich weiß nicht ob man schon an winzig kleinen austrieben erkennen kann ob es mal Obstbäume werden hast du oder dein Nachbar ein Bambus oder so was in der art?.
     
    Hallo

    Oh-ja,das kann man leider sehr gut erkennen.Das einzigste was drumherum ist,ist Wiese,ca.10m davon eine kastanie und halt 3m der besagte Apfelbaum.Sonst nix
    Was ich vielleicht noch erwähnen mus ist,das ich den Kirschbaum mal im Wald mit genommen habe.Also eine Wildkirsche ist.(Sauerkirsche)

    Gruß Michi
     
  • Moin Moin,
    bei Wildkirschen ist es normal das die aus der Wurzel wieder herauskommen, die sind sehr Wuchsstark. Heutzutage, die veredelten Sorten werden zum Beispiel auf Colt oder Gisela veredelt, die kommen nicht mehr aus der Wurzel raus. Beim Apfel kann es auch sein das dieser auf eine Unterlage veredelt wurde ,die dementsprechend auch gut wuchert. Man sollte , wie es hier auch schon erwähnt wurde mit einem guten Spaten versuchen die Triebe so tief wie möglich an der Wurzel abzustechen, nur nicht überirdisch mit der Rosenschere abschneiden, das ist dann wie eine Hecke, dann kommt es dreimal so stark wieder.
    Auch bei Pflaumen , die auf Wildpflaume veredelt sind kann dies immer wieder passieren, man sollte sich immer vorher erkundigen auf was der Baum , die Sorte veredelt worden ist.
    Der Obstbaumschuler
     
  • Zurück
    Oben Unten